HauptseiteMenüeinstellungen > Aufnahmemenü (Video)

Aufnahmemenü (Video)

Zahlreiche Einstellungen, wie Helligkeit und Weißabgleich, können Sie dem Motiv oder dem Zweck der Aufnahme anpassen. Sie können auch die Bildqualität und die Bildaufhellung verändern.

Aufnahmeeinstellungen können manuell angepasst werden.

Name Beschreibung

SZENE WÄHLEN

Den Umgebungsbedingungen entsprechende Aufnahmen können so einfach ausgeführt werden.

FOCUS

Wird das Motiv nicht automatisch scharf gestellt, können Sie den manuellen Fokus nutzen.

HELLIGKEIT EINST.

Die Helligkeit im gesamten Bildschirmbereich kann verändert werden.

Nutzen Sie diese Option bei der Aufnahme an dunklen oder hellen Standorten.

WEISSABGLEICH

Der Farbton im gesamten Bildschirmbereich kann verändert werden.

Nutzen Sie diese Einstellung, wenn die Farbe auf dem Bildschirm von der tatsächlichen Farbe abweicht.

GEGENLICHTKOMP.

Korrigiert das Bild, wenn das Motiv aufgrund des Gegenlichts dunkel erscheint.

Nutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie bei Gegenlicht aufnehmen.

TELE MACRO

Nutzen Sie diese Einstellung, um Nahaufnahmen (Makroaufnahmen) eines Motivs zu erzielen.

HINWEIS

  • Sie werden nur angezeigt, wenn Sie im manuellen Modus aufnehmen.

Erkennt Gesichter und passt Helligkeit und Fokus automatisch an.

Einstellung Details

AUS

Deaktiviert die automatische Anpassung.

EIN

Aktiviert die automatische Anpassung.

Das Verwackeln der Kamera während der Videoaufnahme kann effektiv verringert werden.

Einstellung Details

IMAGE_STABILIZER_OFF   AUS

Deaktiviert den Bildstabilisator.

IMAGE_STABILIZER_EIS   EIN

Reduziert das Verwackeln der Kamera unter normalen Aufnahmebedingungen.

IMAGE_STABILIZER_AIS   EIN (AIS)

Verringert das Verwackeln der Kamera wirksamer, wenn helle Szenen im Weitwinkelbereich aufgenommen werden. Nur im Weitwinkelbereich (Ca. 5x).

Lässt das Motiv automatisch heller erscheinen, wenn in dunkler Umgebung aufgenommen wird.

Einstellung Details

AUS

Deaktiviert die Funktion.

EIN

Hellt die Szene im Dunkeln elektrisch auf.

AUTO SLOW SHUTTER

Verringert die Verschlussgeschwindigkeit, um die Szene aufzuhellen, wenn es dunkel ist.

HINWEIS

  • Obwohl die Szene durch „AUTO SLOW SHUTTER“ stärker aufgehellt wird als durch „EIN“, wirken Bewegungen des Motivs gegebenenfalls unnatürlich.

Verringert das vom Wind verursachte Geräusch.

Einstellung Details

AUS

Deaktiviert die Funktion.

EIN

Aktiviert die Funktion.

Ermöglicht es, eine Szene, die über einen längeren Zeitraum langsam abläuft, so abzuändern, dass sie innerhalb kürzerer Zeit abgespielt wird, indem die Bilder in einem bestimmten Intervall gezeigt werden.

Einstellung Details
AUS

Deaktiviert die Funktion.

1SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 1 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 25-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

2SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 2 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 50-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

5SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 5 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 125-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

10SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 10 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 250-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

20SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 20 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 500-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

40SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 40 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 1000-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

80SEK. INTERVALL

Die Aufnahme eines Bildes erfolgt im Intervall von 80 Sekunden. Aufgenommene Videos werden mit 2000-facher Geschwindigkeit wiedergegeben.

Diese Funktion ermöglicht die automatische Aufnahme, indem das Gerät die Bewegungsänderung (Helligkeit) eines Motivs innerhalb des auf dem LCD-Monitor angezeigten roten Rahmens erfasst.

Einstellung Details

AUS

Deaktiviert die automatische Aufnahme.

EIN

Aktiviert die automatische Aufnahme.

Zum Einstellen der Videoqualität.

Einstellung Details

UXP

Ermöglicht Aufnahmen in der besten Bildqualität.

Gilt nur für Blu-ray-Disks. Videos, die in High-Definition-Qualität aufgenommen wurden, können nicht auf DVDs gespeichert werden.

XP

Ermöglicht Aufnahmen in hoher Bildqualität.

SP

Ermöglicht Aufnahmen in Standardbildqualität.

EP

Ermöglicht lange Aufnahmen.

SSW (GZ-E105)

Ermöglicht Aufnahmen in SD-Qualität.

SEW (GZ-E105)

Ermöglicht Aufnahmen in SD-Qualität während längerer Zeit.

HINWEIS

  • Wählen Sie den „UXP“ oder „XP“ -Modus zur Vermeidung von Bildrauschen, wenn Sie Szenen mit schnellen Motivbewegungen oder Szenen mit extremen Helligkeitswechseln aufnehmen.
  • Von der Bildschirmanzeige der verbleibenden Aufnahmezeit aus können Sie die Videoqualität ändern. Nutzen Sie die Tasten UP/< und DOWN/>, um die Videoqualität auszuwählen, und drücken Sie OK.

Zur Einstellung des maximalen Zoomverhältnisses.

Einstellung Details

40x

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischen Zoom. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen digitalen Zoom wünschen.

80x/DIGITAL

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischen Zoom und 41 - 80x digitalen Zoom.

200x/DIGITAL

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischen Zoom und 41 - 200x digitalen Zoom.

HINWEIS

  • Bei der Benutzung des digitalen Zooms erscheint das Bild körnig, weil es digital vergrößert wird.
  • Der Sichtwinkel verändert sich, wenn der Bildstabilisator ein- bzw. ausgeschaltet wird.

Stellt das Zoom-Mikrofon ein.

Einstellung Details

AUS

Deaktiviert das Zoom-Mikrofon.

EIN

Nimmt den Ton in der gleichen Richtung auf, in der der Zoom betrieben wird.

Stellt die aktuelle Zeit ein bzw. die Ortszeit, wenn das Gerät im Ausland benutzt wird.

Einstellung Details

UHRZEIT-EINSTELLUNG

Stellt die aktuelle Zeit ein bzw. ändert die Einstellung.

ZEITZONEN

Stellt bei Benutzung Geräts im Ausland die Ortszeit ein. Wählen Sie dazu einfach Ihr Reiseziel aus.

SOMMERZEIT EINST.

Zur Einstellung der Sommerzeit, falls diese am Reiseziel eingehalten wird.

Zeigt den QR-Code für den Zugriff auf das Mobile Benutzerhandbuch an.

Wurde der QR-Code richtig gelesen, wird die Website angezeigt. Wählen Sie den Modellnamen Ihrer Kamera aus, um deren Mobiles Benutzerhandbuch anzuzeigen.

HINWEIS

  • Zum Lesen des QR-Codes ist eine entsprechende Anwendung erforderlich. Geben Sie die URL manuell in den Internetbrowser ein, wenn der QR-Code nicht gelesen werden kann.
  • Das Mobile Benutzerhandbuch wird von Android-Geräten und iPhone unterstützt. Es kann mithilfe von Standardbrowsern, wie Google Chrome (Android) und Mobile Safari (iPhone), angesehen werden.
  • Der QR-Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von Denso Wave Incorporated.