VORSICHT
Informationen zu wichtigen Warn- und Sicherheitshinweisen finden Sie in der Bedienungsanleitung, die diesem Gerät beiliegt.

Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw.
Unterlassen Sie das Zerlegen oder Modifizieren des Kopfhörers.
Lassen Sie nicht entflammbare Materialien, Wasser oder Metallgegenstände in den Kopfhörer eindringen.
Für Ihre Sicherheit...
Beenden Sie sofort die Verwendung des Kopfhörers, wenn er ein unangenehmes Gefühl oder Reizungen auf der Haut und an den Ohren verursacht. Andernfalls kann die Haut geschädigt werden und es können hierdurch Rötungen oder Entzündungen entstehen.
Falls die Ohrstücke oder andere Teile des Kopfhörers im Ohr steckenbleiben, achten Sie darauf, diese Teile nicht noch tiefer in den Gehörgang zu drücken, und suchen Sie ärztliche Hilfe zum Entfernen des Teils auf. Wenn Laien versuchen, solch ein festsitzendes Teil zu entfernen, können Verletzungen am Ohr verursacht werden.
Lagern Sie die Ohrstücke an sicheren Orten, wo sie Kindern nicht zugänglich sind, um mögliche Unfälle oder Gefahren zu vermeiden, wie etwa, dass sie versehentlich verschluckt werden.
Bei trockener Luft, wie etwa im Winter, können Sie bei Verwendung des Kopfhörers Schläge durch statische Aufladung verspüren.
Bringen Sie die Ohrstücke beim Austausch fest an. Falls Sie dies nicht tun, kann dies dazu führen, dass die Ohrstücke beim Herausziehen in Ihrem Gehörgang steckenbleiben und so ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen.
Vorsichtsmaßregeln zur Verwendung
Verwenden Sie das Ladekabel nicht, wenn der Stecker verbogen ist, da dies Brände, Verbrennungen oder Stromschläge auslösen kann. Achten Sie darauf, dass der Stecker oder der Anschluss des Geräts nicht mit Flüssigkeiten (z. B. Schweiß, Getränke oder antiseptische Sprays) oder Fremdgegenständen (wie z. B. kleinere Abfälle, Staub und Metallgegenstände) in Berührung kommen. Stellen Sie sofort den Betrieb ein, wenn das Gerät mit Fremdkörpern in Berührung kommt oder wenn ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch aus dem Gerät austreten.
Diese Kopfhörer verfügen über einen eingebauten Magneten. Bringen Sie sie nicht in die Nähe von Gegenständen, die durch Magneten beeinflusst werden können, wie zum Beispiel Uhren, Magnetbänder oder Kreditkarten.
Wenn die Ladeanschlüsse verschmutzt sind, reinigen Sie die Anschlüsse mit einem Wattestäbchen o. Ä.
Wenn die Kopfhörer oder das Ladegehäuse verschmutzt sind, wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab.
Schmutz auf dem Audioausgang kann zur Verringerung der Lautstärke führen. Reinigen Sie den Audioausgangsteil des Kopfhörers regelmäßig, indem Sie ihn vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste abbürsten.
Über die Tropfwasserfestigkeit...
Obwohl diese Kopfhörer auf ihre Tropfwasserfestigkeit (IPX4) getestet wurden, sind sie nicht vollständig wasserdicht.
Nicht in Wasser eintauchen oder dauerhaft mit Wasser in Berührung kommen lassen.
Stellen Sie sicher, dass das Kopfhörergerät frei von Staub und nicht feucht ist, bevor Sie die Akkus aufladen.
Das Ladegehäuse ist weder tropf- noch wasserbeständig. Achten Sie sorgfältig darauf, dass es nicht mit Wasser oder Schweiß in Berührung kommt, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.