Hauptseite >
Index
- A /
- B /
- C /
- D /
- E /
- F /
- G /
- H /
- I /
- K /
- L /
- M /
- O /
- P /
- S /
- T /
- U /
- V /
- W /
- Z
A
- Akku
- An diesem Gerät anzubringen, wenn es ohne AC-Netzteil benutzt wird.
- Akkuanzeige
- Zeigt die verbleibende Akkuzeit an.
- Anpassen der Helligkeit
- Passt die Helligkeit während der Aufnahme an.
- ANSCHLUSS-EINST.
- Ermöglicht die Anpassung zahlreicher Einstellungen beim Anschluss an ein Fernsehgerät, usw.
- ANZEIGE AUF TV-GERÄT
- Zur Einstellung der Bildschirmanzeige beim Anschluss an ein Fernsehgerät.
- ANZEIGE DATUMSTYP
- Zur Einstellung der Reihenfolge von Jahr, Monat, Tag und des Zeitanzeigeformats (24H/12H).
- Aufladen
- Neigt sich die Akkuleistung des Camcorders dem Ende zu, muss er aufgeladen werden.
- Aufnahmetaste
- Startet/stoppt Aufnahme.
- Aufnahmemodus
- Zur Aufnahme von Videos.
- Aufnahmezeit
- Die Aufnahmezeit für Videos variiert je nach verbleibendem Speicherplatz auf dem Aufnahmemedium.
- AUTO POWER AUS
- Das Gerät schaltet automatisch aus, wenn es 5 Minuten lang nicht bedient wird.
- AUTOM. AUFNAHME
- Ermöglicht den automatischen Aufnahmestart durch Erfassen von Veränderungen der Helligkeit.
- AV-Anschluss
- Schließen Sie das Gerät für die Wiedergabe an ein Fernsehgerät an, bzw. für das Überspielen an einen DVD-/Videorecorder.
B
- Bedientasten
- Zur Ausführung der auf dem Monitor angezeigten Funktionen.
- BEDIENTON
- Schaltet den Bedienton beim Drücken von Tasten ein/aus.
- BILD-STABILISIERUNG
- Verhindert das durch unsicheres Halten der Kamera verursachte Verwackeln der Videoaufnahme.
- BILDAUFHELLUNG
- Passt die Helligkeit in dunklen Umgebungen automatisch an.
C
- Computer
- Ermöglicht das Kopieren von Videos durch Anschluss dieses Geräts über ein USB-Kabel.
D
- Dateiinformationen
- Zeit Informationen wie Aufnahmedatum und Bildqualität an.
- DATUM SUCHEN
- Ermöglicht die Suche von aufgenommenen Videos nach Aufnahmedatum.
- DEMO MODUS
- Stellt die Funktionen dieses Geräts vor.
- Digitaler Zoom
- Ermöglicht eine höhere Vergrößerung als der optische Zoom.
- Dynamischer Zoom
- Ermöglicht eine höhere Vergrößerung als der optische Zoom, ohne großen Qualitätsverlust.
E
- Everio MediaBrowser 3
- Software, die mit diesem Gerät geliefert wird.
Zur Verwaltung aufgenommener Dateien auf einem Computer und zum Hochladen von Videos auf YouTube, usw.
- Eye-Fi
- Eine SD-Speicherkarte mit Wireless-LAN-Funktion.
G
- GEGENLICHTKOMP.
- Verhindert, dass das Motiv bei der Aufnahme in Gegenlicht zu dunkel erscheint.
H
- Haltegriff
- Verhindert, dass der Camcorder herunterfällt, indem der Haltegriff fest um die Hand geschlungen wird.
- Handgelenkband
- Auf diese Weise können Sie das Gerät am Handgelenk hängend tragen.
- HDMI
- Für den Anschluss dieses Geräts an ein HDMI-fähiges Fernsehgerät.
I
- i.AUTO Taste
- Zum Umschalten des Aufnahmemodus zwischen Intelligent Auto und Manual.
- INFO-Taste
- Ermöglicht die Anzeige der verbleibenden Akkuzeit, der verbleibenden Aufnahmezeit und der Dateiinformationen.
K
- Kartensteckplatz
- Steckplatz zum Einsetzen von SD-Karten.
L
- LÖSCHEN
- Zum Löschen aufgenommener Videos.
M
- MANUELLE EINSTELLUNG
- Ermöglicht die manuelle Einstellung des gewünschten Punkts während der Aufnahme.
- Menü Displayeinstellungen
- Ermöglicht die Anpassung zahlreicher Einstellungen für die Bildschirmanzeige.
- Menü Grundeinstellungen
- Ermöglicht die Anpassung zahlreicher Einstellungen dieses Geräts.
- Menü Medieneinstellungen
- Ermöglicht die Anpassung zahlreicher Einstellungen für das Aufnahmemedium.
- Menü
- Ermöglicht die Anpassung zahlreicher Einstellungen entsprechend Ihren Aufnahmebedürfnissen.
- Minibildanzeige
- Zur Anzeige der aufgenommenen Videos in einer Liste.
- MONITORHELLIGKEIT
- Zur Auswahl der Monitorhelligkeit.
O
- Optischer Zoom
- Zoombereich nur für Objektiv.
P
- PLAY-Taste
- Zum Umschalten zwischen Wiedergabe- und Aufnahmemodus.
S
- SCHNELLER NEUSTART
- Ermöglicht die sofortige Aufnahme bei geöffnetem LCD-Monitor.
- SCHUTZ
- Schützt ausgewählte Videos vor dem versehentlichen Löschen.
- SD-Karte
- Eine der Speicherkarten, auf die Videos gespeichert werden können.
- Sommerzeit
- Ein hauptsächlich in den westlichen Ländern angewandtes System, in dem die Zeit im Sommer, wenn mehr Sonnenstunden zur Verfügung stehen, um 1 Stunde vorgestellt wird.
Wählen Sie diese Einstellung, wird die Zeit 1 Stunde vorgestellt.
- SONSTIGE WIEDERGABE
- Zur Wiedergabe von Videos mit defekten Verwaltungsinformationen.
- START/STOP-Taste
- Startet/stoppt die Videoaufnahme.
- Stativ
- Nützlich für Aufnahmen, die von einem Standort aus erfolgen, und um das Verwackeln der Kamera zu verhindern.
- SUCHEN
- Ermöglicht das Suchen aufgenommener Videos.
- SZENE WÄHLEN
- Es können Einstellungen gewählt werden, die den Aufnahmebedingungen entsprechen.
T
- TELE MACRO
- Ermöglicht Nahaufnahmen, wenn in den Telebildbereich (T) gezoomt wird.
U
- Überspielen
- Zum Anschließen und Überspielen von mit diesem Gerät aufgenommenen Videos auf einen DVD/-Videorecorder.
- UHR EINSTELLEN
- Zur Einstellung der Uhr dieses Geräts.
- UHRZEIT-EINSTELLUNG
- Zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit dieses Geräts.
- USB-Anschluss
- Für den Anschluss dieses Geräts an einen PC.
V
- Verbleibende Aufnahmezeit
- Verbleibende Videoaufnahmezeit des Aufnahmemediums.
- VIDEO AUSGANG
- Ermöglicht die Einstellung des Bildseitenverhältnisses für die Videoausgabe je nach angeschlossenem Fernsehgerät.
- Videomodus
- Ermöglicht die Aufnahme von Videos.
- VIDEOQUALITÄT
- Ermöglicht die Auswahl der Bildqualität für die Videoaufnahme.
- Videoverwaltungsdatei
- Datei mit Informationen, wie z. B. das Aufnahmedatum, usw.
W
- WEISSABGLEICH
- Stellt die Farbe entsprechend der Beleuchtung des Aufnahmestandorts ein.
- WERKSVORGABE
- Stellt alle Einstellungen des Geräts auf ihre Standardwerte zurück.
- Wiedergabemodus
- Zur Wiedergabe aufgenommener Videos.
- WINDFILTER
- Verringert das während der Aufnahme vom Wind verursachte Geräusch.
Z
- ZEITRAFFERAUFNAHME
- Ermöglicht es, die Änderungen in einer Szene, die über einen längeren Zeitraum langsam ablaufen, innerhalb kurzer Zeit anzuzeigen.
- Zoom
- Vergrößert das Motiv mithilfe des optischen oder digitalen Zooms.
- Zurücksetzen
- Stellt alle Einstellungen des Geräts auf ihre Standardwerte zurück.