JVC

Global

CAMCORDER GZ-EX210/GZ-EX215
  • Seite auswählen und drucken
0401-0100

  • Sitemap
  • Index

Anleitung für Anfänger

Nützliche Aufnahmetechniken

Kopieren von Dateien

Verwenden von Wi-Fi

  • Erste Schritte
  • Aufnahme
  • Wiedergabe
  • Bearbeiten
  • Kopieren
  • Menüeinstellungen
  • Zurück zur Hauptseite

  • Überprüfen der Zubehörteile
  • Laden des Akkus
  • Einstellung des Haltegriffs
  • Einsetzen einer SD-Karte
  • Benutzung des Touchscreens
  • Uhrzeiteinstellung
  • Ändern der Anzeigesprache
  • So halten Sie das Gerät
  • Anbringen eines Stativs
  • Benutzung des Geräts im Ausland
  • Optionales Zubehör
  • Aufnahme von Videos im Automatikmodus
  • Aufnahme von Standbildern im Automatikmodus
  • Manuelle Aufnahme
  • Aufnahme mit Effekten
  • Motive scharf aufnehmen (TOUCH-ERKENNG. AE/AF)
  • Erfassen von Gesichtsinformationen zur Personenauthentifizierung
  • Bildstabilisator
  • Zeitlupen-(Hochgeschwindigkeits-) Aufnahme
  • Aufnahme in Intervallen (ZEITRAFFERAUFNAHME)
  • Automatische Aufnahme durch Bewegungssensor (AUTOM. AUFNAHME)
  • Gruppenaufnahmen (Selbstauslöser)
  • Aufnahme von Videos mit Datum und Zeit
  • Überprüfen der verbleibenden Aufnahmezeit
  • Wiedergabe von Videos
  • Wiedergabe von Standbildern
  • Suchen nach einem bestimmten Video/Standbild mit Datum
  • Anschluss an Fernsehgerät und Wiedergabe
  • Abspielen von Wiedergabelisten
  • Wiedergabe einer DVD oder Blu-ray-Disk, die mit diesem Gerät erstellt wurde
  • Löschen nicht gewünschter Dateien
  • Schützen von Dateien
  • Aufnahme eines Standbildes im Video während der Wiedergabe
  • Speicherung eines gewünschten Teils im Video (SCHNEIDEN)
  • Aufnahme von Videos für den YouTube-Upload
  • Erstellen von Wiedergabelisten der aufgenommenen Videos
  • Erstellen von Disks mit einem DVD-Brenner
  • Erstellen von Disks mit einem externen Blu-ray-Laufwerk
  • Erstellen einer Disk mit einem angeschlossenen Blu-ray-Recorder
  • Überspielen von Dateien auf eine Disk durch Anschluss eines DVD-Recorders
  • Überspielen von Dateien auf eine VHS-Kassette durch Anschluss eines Videorecorders
  • Kopieren von Dateien mit einem externen USB-Festplattenlaufwerk
  • Kopieren auf Windows PC
  • Kopieren auf einen MAC
  • Bedienung des Menüs
  • Aufnahmemenü (Video)
  • Aufnahmemenü (Standbild)
  • Wiedergabemenü (Video)
  • Wiedergabemenü (Standbild)
  • Menü Allgemein
Hauptseite > Bearbeiten > Löschen nicht gewünschter Dateien > Löschen der aktuell angezeigten Datei

Bearbeiten

Löschen der aktuell angezeigten Datei

  • Löschen nicht gewünschter Dateien
  • Löschen der aktuell angezeigten Datei
  • Löschen ausgewählter Dateien
  • Schützen von Dateien
  • Schützen der aktuell angezeigten Datei bzw. Aufheben des Schutzes
  • Schützen ausgewählter Dateien bzw. Aufheben des Schutzes
  • Aufnahme eines Standbildes im Video während der Wiedergabe
  • Speicherung eines gewünschten Teils im Video (SCHNEIDEN)
  • Aufnahme von Videos für den YouTube-Upload
  • Erstellen von Wiedergabelisten der aufgenommenen Videos
  • Erstellen von Wiedergabelisten mit ausgewählten Dateien
  • Erstellen von Wiedergabelisten nach Datum
  • Bearbeiten von Wiedergabelisten
  • Löschen von Wiedergabelisten
  • Name der Teile
  • Anzeigen auf dem LCD-Monitor
  • Fehlersuche
  • Wartung
  • Technische Daten

Löscht die aktuell angezeigte Datei.

VORSICHT

  • Gelöschte Dateien können nicht wieder hergestellt werden.
  • Voriger Schritt
  • Nächster Schritt
  • 1
  • 2

Berühren Sie DELETE .

Die Abbildung zeigt den Videomodus. Die gleichen Bedienschritte gelten jedoch auch für den Standbildmodus.

Berühren Sie „JA“.

Betätigen Sie BACK / NEXT , um die vorherige oder die nächste Datei auszuwählen.

Ist keine Datei übrig, wird der Indexbildschirm eingeblendet.

Zurück zur Hauptseite
Zurück nach oben
JVC Global TOP (English Only) JVC Worldwide Sites (English Only) Contact & Support (English Only)
Terms of Use
© 2012 JVCKENWOOD Corporation