Aufnahme |
Motive scharf aufnehmen (TOUCH-ERKENNG. AE/AF) |
„TOUCH-ERKENNG. AE/AF“ ist eine Funktion, die Fokus und Helligkeit je nach berührter Position anpasst.
Durch vorheriges Erfassen eines Gesichts können Sie die Person auch ohne spezifische Auswahl bei der Aufnahme verfolgen.
Diese Funktion ist sowohl für Videos als auch für Standbilder verfügbar.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5

Klappen Sie den LCD-Monitor auf.

Stellen Sie entweder den Video- oder den
Standbildmodus als Aufnahmemodus ein.
Zum Umschalten zwischen dem Video- und Standbildmodus berühren Sie oder
auf dem Aufnahmebildschirm, um den Moduswechselbildschirm einzublenden.
Berühren Sie oder
, um jeweils in den Video- oder Standbildmodus umzuschalten. (Sie können für dieses Gerät auch die
/
-Taste verwenden.)

Berühren Sie „MENU“.

Das Kurzmenü wird angezeigt.

Berühren Sie „MENU“ im Kurzmenü.


Berühren Sie „TOUCH-ERKENNG. AE/AF“.

Berühren Sie oder
um durch Auf- oder Abwärtsscrollen weitere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
Berühren Sie , um das Menü zu verlassen.
Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

Berühren Sie die gewünschte Einstellung.


Fokus und Helligkeit werden je nach berührter Position (Gesicht/Farbe/Bereich) automatisch angepasst. Ein blauer Rahmen erscheint um das ausgewählte Motiv (Gesicht/Farbe), ein weißer Rahmen um den ausgewählten Bereich.
Zum Wiedereinstellen berühren Sie die gewünschte Position (Gesicht/Farbe/Bereich) erneut.
Um „GESICHTSTRACKING“, „HAUSTIERTRACKING“ oder „FARBTRACKING“ abzubrechen, berühren Sie den blauen Rahmen.
Um „BEREICHSAUSWAHL“ abzubrechen, berühren Sie den weißen Rahmen.
Einstellung
|
Details
|
---|---|
AUS |
Deaktiviert die Funktion. |
GESICHTSTRACKING |
|
HAUSTIERTRACKING |
|
FARBTRACKING |
|
BEREICHSAUSWAHL |
|
HINWEIS
- Wurde die Einstellung „TOUCH-ERKENNG. AE/AF“ gewählt, wird „FOCUS“ automatisch auf „AUTO“ eingestellt.
- Zum Abbrechen der Einstellung berühren Sie die ausgewählte Position (Gesicht/Farbe/Bereich) erneut. (Für erfasste Gesichter bleibt die Einstellung erhalten.)
- Berühren Sie zum Abbrechen eine nicht ausgewählte Position (Gesicht/Farbe/Bereich).
- Wenn die Kamera ein Motiv aus den Augen verliert, berühren Sie das Motiv erneut.
- Die Einstellungen werden verworfen, wenn ein Zoom-Vorgang ausgeführt wird. (nur „BEREICHSAUSWAHL“)
- Wird nach der Gesichtserfassung „GESICHTSTRACKING“ gewählt, erscheint der blaue Rahmen um das Gesicht mit der höchsten Erkennungspriorität.
- Bei der Aufnahme von erfassten Gesichtern mithilfe von „GESICHTSTRACKING“ werden Fokus und Helligkeit auch ohne spezifische Auswahl automatisch angepasst. Weiterhin können erfasste Gesichter wieder aufgespürt werden, wenn sie verloren gingen. Daher wird empfohlen, die von dieser Kamera oft aufgenommenen Gesichter im Voraus zu erfassen.
- Wenn „FARBTRACKING“ gewählt wurde, kann sich das Zielmotiv (Farbe) beim Erkennen ähnlicher Farben ändern. Berühren Sie in einem solchen Fall das Motiv erneut. Das Zielmotiv (Farbe) kann auch dann wieder aufgespürt werden, wenn es innerhalb einer spezifischen Zeit in der Mitte des Bildschirms zu sehen ist.
VORSICHT
- Es kann vorkommen, dass Motive an den Seiten des LCD-Bildschirms bei Berührung nicht reagieren oder nicht erkannt werden. Bringen Sie das Motiv in diesem Fall in die Mitte und berühren Sie es erneut.
- „GESICHTSTRACKING“ funktioniert gegebenenfalls je nach Aufnahmebedingungen (Entfernung, Winkel, Helligkeit usw.) und Motiv (Gesichtsrichtung usw.) nicht richtig. Die Erkennung von Gesichtern im Gegenlicht ist ebenfalls besonders schwierig.
- „HAUSTIERTRACKING“ funktioniert gegebenenfalls je nach Haustierart, Aufnahmebedingungen (Entfernung, Winkel, Helligkeit usw.) und Motiv (Gesichtsrichtung usw.) nicht richtig. Es ist besonders schwierig, Gesichter von Haustieren zu erkennen, die vollkommen schwarz sind, von langem Haar bedeckt werden oder die sich im Gegenlicht befinden.
- „FARBTRACKING“ funktioniert eventuell in den folgenden Fällen nicht richtig:
- bei der Aufnahme von Motiven ohne Kontrast
- bei der Aufnahme von Motiven, die sich schnell bewegen
- bei Aufnahme an einem dunklen Ort
- wenn sich die Helligkeit in der Umgebung ändert - Wenn „GESICHTSTRACKING“ gewählt wurde, kann es vorkommen, dass das Motiv bei sehr raschen Vertikal- oder Horizontalbewegungen der Kamera verloren geht. Nicht erfasste Gesichter können nicht wieder aufgespürt werden. Berühren Sie das Motiv erneut, um es aufzuspüren.
Bei erfassten Gesichtern werden Fokus und Helligkeit auch ohne spezifische Auswahl automatisch angepasst. Weiterhin können erfasste Gesichter wieder aufgespürt werden, wenn sie verloren gingen. Daher wird empfohlen, die von dieser Kamera oft aufgenommenen Gesichter im Voraus zu erfassen.