AUFNAHMEEINSTELLUNG -Menü (Video)

Die Einstellungen können den Aufnahmebedingungen angepasst werden.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Der Fokus kann manuell angepasst werden.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Zur Einstellung der allgemeinen Bildschirmhelligkeit.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Korrigiert das Bild, wenn das Motiv aufgrund des Gegenlichts dunkel erscheint.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Zur Anpassung der Farbe entsprechend der Lichtquelle.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Ermöglicht Nahaufnahmen, wenn Sie im Telebildbereich (T) des Zooms aufnehmen.

*wird nur im manuellen Aufnahmemodus angezeigt.

Passt Fokus und Helligkeit automatisch entsprechend der Gesichter der Zielpersonen oder des ausgewählten Bereichs an.

Zum Ein-/Ausschalten des Lichts.

Einstellung

Details

AUS

Leuchtet nicht auf.

AUTO

Leuchtet in dunkler Umgebung automatisch auf.

EIN

Leuchtet ständig.

Lässt das Motiv automatisch heller erscheinen, wenn in dunkler Umgebung aufgenommen wird.

Einstellung

Details

AUS

Deaktiviert die Funktion.

EIN

Hellt die Szene im Dunkeln elektrisch auf.

AUTO SLOW SHUTTER

Verringert die Verschlussgeschwindigkeit, um die Szene aufzuhellen, wenn es dunkel ist.

HINWEIS

Obwohl die Szene durch „AUTO SLOW SHUTTER“ stärker aufgehellt wird als durch „EIN“, wirken Bewegungen des Motivs gegebenenfalls unnatürlich.

Verringert das vom Wind verursachte Geräusch.

Einstellung

Details

AUS

Deaktiviert die Funktion.

EIN

Aktiviert die Funktion.

AUTO

Zum automatischen Aktivieren der Funktion.

Einstellungen für Serienaufnahmen können angepasst werden.

Einstellung

Details

EINZELBILDAUFNAHME

Nimmt ein einziges Standbild auf.

SERIENAUFNAHME

Nimmt fortlaufend Standbilder auf, während die SNAPSHOT-Taste gedrückt wird.

HINWEIS

Die Größe des im Videomodus aufgenommenen Standbilds beträgt 1.920 x 1.080.

Einige SD-Karten unterstützen die Serienaufnahme nicht.

Wird die Funktion Serienaufnahme wiederholt eingesetzt, verringert sich die Aufnahmegeschwindigkeit.

Nimmt automatisch ein Standbild auf, sobald ein lächelndes Gesicht erkannt wird.

Zeigt bei Erkennung von Gesichtern Namen und jeweiligen Grad des Lächelns (%) an.

Macht automatisch ein Standbild, sobald das Gesicht eines Haustiers erkannt wird, wie etwa eines Hundes oder einer Katze.

Wählen Sie als Aufnahmeformat „AVCHD“ oder „iFrame“ aus, die nach „iMovie“ importiert werden können.

Einstellung

Details

AVCHD

Nimmt im AVCHD-Format auf.

iFrame

Nimmt im iFrame-Format auf, das für den Import nach iMovie geeignet ist.

HINWEIS

iFrame ist ein Aufnahmeformat, das mit MAC-Computern kompatibel ist. Die Funktion auf Windows-Computern kann nicht zugesichert werden.

Zum Einstellen der Videoqualität.

Einstellung

Details

(wenn das Videoaufnahmeformat AVCHD lautet)

UXP

Ermöglicht Aufnahmen in der besten Bildqualität.

Gilt nur für Blu-ray-Disks. Videos, die in High-Definition-Qualität aufgenommen wurden, können nicht auf DVDs gespeichert werden.

XP

Ermöglicht Aufnahmen in hoher Bildqualität.

SP

Ermöglicht Aufnahmen in Standardbildqualität.

EP

Ermöglicht lange Aufnahmen.

SSW

Ermöglicht Aufnahmen in SD-Qualität.

SEW

Ermöglicht Aufnahmen in SD-Qualität während längerer Zeit.

(Im Videoaufnahmeformat iFrame) (GZ-EX315/GZ-EX310)

iFrame(1280x720)

Nimmt Videos auf, die in der Auflösung 1280x720 bearbeitet werden können.

iFrame(960x540)

Nimmt Videos auf, die in der Auflösung 960x540 bearbeitet werden können.

HINWEIS

Wählen Sie den „UXP“ oder „XP“ -Modus zur Vermeidung von Bildrauschen, wenn Sie Szenen mit schnellen Motivbewegungen oder Szenen mit extremen Helligkeitswechseln aufnehmen.

Von der Bildschirmanzeige der verbleibenden Aufnahmezeit aus können Sie durch deren Berühren die gewünschte „VIDEOQUALITÄT“ einstellen.

Zur Einstellung des maximalen Zoomverhältnisses.

Einstellung

Details

40x

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischen Zoom. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen digitalen Zoom wünschen.

60x DYNAMISCH (55x DYNAMISCH)

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischem Zoom und 41 - 60x dynamischem Zoom, wenn der Bildstabilisator im normalen Modus genutzt wird oder aus ist. (Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischem Zoom und 41 - 55x dynamischem Zoom, wenn der Bildstabilisator im aktiven Modus genutzt wird oder sich die Kamera im iFrame-Modus* befindet.)

120x DIGITAL (110x DIGITAL)

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischem Zoom und 41 - 120x digitalem Zoom, wenn sich die Kamera im AVCHD-Modus befindet. (Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischem Zoom und 41 - 110x digitalem Zoom, wenn sich die Kamera im iFrame-Modus* befindet.)

200x DIGITAL

Ermöglicht die Aufnahme mit 1 - 40x optischen Zoom und 41 - 200x digitalen Zoom.

*GZ-EX315/GZ-EX310

HINWEIS

Bei der Benutzung des digitalen Zooms erscheint das Bild körnig, weil es digital vergrößert wird.

Der Blickwinkel verändert sich, wenn der Bildstabilisator ein- bzw. ausgeschaltet wird.

Stellt das Zoom-Mikrofon ein.

Einstellung

Details

AUS

Deaktiviert das Zoom-Mikrofon.

EIN

Nimmt den Ton in der gleichen Richtung auf, in der der Zoom betrieben wird.

Achten Sie beim Einstellen darauf, dass „MIKROFONPEGELANZEIGE“ nicht rot angezeigt wird.

Einstellung

Details

AUS

Blendet die Anzeige des Mikrofoneingangspegels aus.

EIN

Blendet die Anzeige des Mikrofoneingangspegels ein.

Stellt den Mikrofonpegel ein.

Achten Sie beim Einstellen darauf, dass „MIKROFONPEGELANZEIGE“ nicht rot angezeigt wird.

Einstellung

Details

+2

Erhöht den Mikrofonpegel.

+1

Erhöht den Mikrofonpegel leicht.

0

Der Mikrofonpegel bleibt unverändert.

-1

Verringert den Mikrofonpegel leicht.

-2

Verringert den Mikrofonpegel.

Verringert die Verschlechterung der Tonqualität durch die digitale Signalverarbeitung und nimmt eine Tonqualität auf, die dem Originalton nahekommt.

Einstellung

Details

AUS

Deaktiviert K2 TECHNOLOGY.

EIN

Aktiviert K2 TECHNOLOGY.