Wiedergabe von Videos

Dieses Gerät kann die folgenden Wiedergabetypen ausführen.

Teil

Beschreibung

Normale Wiedergabe

Zur Wiedergabe aufgenommener Videos.

Markierungswiedergabe (Markierungswiedergabe/Spielwiedergabe)

Die während der Videoaufnahme markierten Szenen und die im Spielaufzeichnungsmodus (mithilfe der Smartphone-Anwendung) markierten Lieblings- und Torszenen können durchsucht werden. Markierte Szenen und Torszenen können auch für die Wiedergabe extrahiert werden. Extrahierte Szenen können als Wiedergabeliste gespeichert werden.

Berühren Sie für den Wiedergabestart MARK_PLAY_button auf dem Wiedergabebildschirm.

Einzelheiten zum Spielaufzeichnungsmodus finden Sie in den Spielergebniseinstellungen. (GZ-EX315/GZ-EX310)

DIGEST-WIEDERGABE

Für die Vorschauwiedergabe werden aus dem aufgenommenen Video Szenen mit erkanntem Lächeln, Szenen mit Personen, deren Gesicht registriert ist und alle manuell markierten Szenen extrahiert und zusammengesetzt. Wenn „AUTO“ ausgewählt wurde, wird das aufgezeichnete Video innerhalb der voreingestellten Zeitdauer zusammengefasst. Starten Sie die Wiedergabe über „DIGEST-WIEDERGABE“ im Menü „WIEDERGABE-EINST.“.

WIEDERGABELISTE WDG.

Gibt die von Ihnen erstellten Wiedergabelisten wieder. Starten Sie die Wiedergabe über „WIEDERGABELISTE WDG.“ im Menü „WIEDERGABE-EINST.“.

Umschalten auf den Videowiedergabebildschirm

Klappen Sie den LCD-Monitor auf.

Prüfen Sie, ob als Aufnahmemodus MOVIE eingestellt ist.

Falls der Modus PHOTO Standbild eingestellt ist, berühren Sie PHOTO auf dem Aufnahmebildschirm, um den Moduswechselbildschirm einzublenden.
Berühren Sie MOVIE , um in den Videomodus umzuschalten. (Sie können für dieses Gerät auch die MOVIE / PHOTO -Taste verwenden.)

Berühren Sie „<<PLAY“, um den Wiedergabemodus auszuwählen.

Der Videowiedergabebildschirm wird angezeigt.

VORSICHT

Erstellen Sie eine Datensicherung wichtiger Aufnahmedaten.
Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmedaten zur Aufbewahrung auf einer DVD oder einem anderen Aufnahmemedium zu sichern.

Dieses Gerät wird von einem Mikrocomputer gesteuert. Elektrostatische Entladungen, Störstrahlung und Interferenzen (von einem Fernsehgerät, Radio, usw.) können den normalen Betrieb beeinträchtigten. Schalten Sie in einem solchen Fall das Gerät aus und entfernen Sie das AC-Netzteil und den Akku. Das Gerät wird in die Grundeinstellungen zurückgesetzt.

Haftungsausschluss - Wir haften nicht für den Verlust von aufgenommenen Inhalten, wenn die Aufnahme von Video-/Audiodateien bzw. deren Wiedergabe aufgrund der Fehlfunktion dieses Geräts, der mitgelieferten Teile oder der SD-Karte nicht ausgeführt werden kann. - Nach dem Löschen, einschließlich bei Datenverlust aufgrund von Fehlfunktionen, können aufgenommene Inhalte (Daten) nicht wieder hergestellt werden. Bitte nehmen Sie diese Warnung im Vorfeld ernst. - JVC haftet nicht für verlorengegangene Daten. - Im Rahmen der Qualitätsverbesserung werden defekte Aufnahmemedien einer Analyse unterzogen. Sie erhalten sie deshalb gegebenenfalls nicht zurück.

Prüfen des Aufnahmedatums und anderer Informationen

Sie können das Aufnahmedatum und die Dauer der ausgewählten Datei einblenden.

Halten Sie die Wiedergabe an und drücken Sie die Taste INFO.

Zum Verlassen des Wiedergabebildschirms drücken Sie die Taste INFO oder berühren batsu .