> Bei Schwierigkeiten > Fehlersuche
Fehlersuche
SymptomKein Pairing möglich
Achten Sie bei der Kopplung darauf, dass sich das BLUETOOTH-Gerät innerhalb eines Abstands von 1 m zum System befindet.
Rufen Sie die Funktion am zu koppelnden BLUETOOTH-Gerät auf.
Schalten Sie das BLUETOOTH-Gerät ein und aktivieren Sie das Pairing.
Löschen Sie die Pairinginformationen aus der BLUETOOTH-Geräteliste und führen Sie das Pairing erneut durch.
Führen Sie die Vorgänge aus, nachdem Sie die Bluetooth-Funktion des angeschlossenen Geräts auf AUS und dann wieder auf EIN gestellt haben.
Führen Sie die Vorgänge aus, nachdem Sie das angeschlossene Gerät aus und wieder eingeschaltet haben.
Siehe auch die Seite zu Verbindungsherstellung. Anschließen (Einschalten)
Überprüfen Sie, ob das System mit einem anderen Gerät verbunden ist. Deaktivieren Sie die BLUETOOTH-Einstellungen des anderen Geräts und aktivieren Sie die Kopplung mit dem gewünschten Gerät.
SymptomDie Anzeige blinkt und die Verbindung kann nicht hergestellt werden
Schalten Sie das BLUETOOTH-Gerät ein, aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion und wählen Sie das System aus der Liste der BLUETOOTH-Geräte aus.
SymptomDie Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden
Laden Sie das Gerät wieder auf. Lädt auf
SymptomKann nicht geladen werden
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel vollständig eingesteckt ist.
Führen Sie den Ladevorgang in dem für die Nutzung zulässigen Temperaturbereich durch (5 °C (41 °F) bis 35 °C (95 °F)).
SymptomNach dem Anschließen an das System funktioniert das verbundene BLUETOOTH-Gerät nicht sofort
Je nach dem verbundenen BLUETOOTH-Gerät funktioniert das BLUETOOTH-Gerät aufgrund der Verzögerung in der Verbindung eventuell nicht sofort, auch wenn die Anzeige nach dem Anschließen an dieses System langsam blinkt. Warten Sie einige Sekunden und versuchen Sie die Bedienung erneut.
SymptomDas System funktioniert nicht richtig
Wenn das Gerät eingeschaltet wird und das System nicht mit einem BLUETOOTH-Gerät verbunden ist, drücken Sie Multifunktionstaste- und die -Taste für 10 Sekunden oder länger. Die Anzeige blinkt zweimal und das System wird initialisiert.
SymptomDer Ton ist abgehackt und Geräusche sind zu hören
Verwenden Sie das angeschlossene Gerät an einer Stelle oder einem Ort, der die stabilste Verbindung ermöglicht. Der Ton neigt dazu, unterbrochen zu werden, wenn die Kopfhörer mit den Händen abgedeckt werden.
Verringern Sie die Anzahl der Anwendungen, die auf dem verbundenen BLUETOOTH-Gerät geöffnet sind.
Laden Sie das System auf. Lädt auf
SymptomDie Lautstärke ist zu gering oder der Ton ist unangenehm
Erhöhen Sie die Lautstärke am System oder dem verbundenen BLUETOOTH-Gerät.
SymptomDer Klang ist verzerrt
Stellen Sie die Lautstärke auf dem verbundenen BLUETOOTH-Gerät so ein, dass keine Verzerrung vorhanden ist, und passen Sie dann die Lautstärke am System an.
Laden Sie das Gerät wieder auf. Lädt auf
SymptomDie Geräuschunterdrückungsfunktion ist nicht sehr wirksam
Überprüfen Sie, ob die Geräuschunterdrückungsfunktion eingeschaltet ist. Bedienung des Systems
Die Geräuschunterdrückungsfunktion ist je nach Art der Geräusche unterschiedlich wirksam.
Wenn der Mithörton eingeschaltet ist, ist die Geräuschunterdrückungsfunktion möglicherweise nicht sehr wirksam (die Mithörton-Funktion hat während eines Anrufs Vorrang). Die Mithörton-Funktion kann mit der App ein-/ausgeschaltet werden. Weitere Informationen zur App finden Sie unter: Über die JVC Headphones-App
SymptomDie Wirkung der Umgebungsgeräuschfunktion ist schwach
Überprüfen Sie, ob die Umgebungsgeräuschfunktion eingeschaltet ist. Bedienung des Systems
Wenn die Wiedergabelautstärke der Musik laut ist, kann es schwierig sein, die Wirkung zu empfinden. Verringern Sie die Wiedergabelautstärke.
Wenn der Mithörton eingeschaltet ist, ist die Umgebungsgeräuschfunktion möglicherweise nicht sehr wirksam (die Mithörton-Funktion hat während eines Anrufs Vorrang). Die Mithörton-Funktion kann mit der App ein-/ausgeschaltet werden. Weitere Informationen zur App finden Sie unter: Über die JVC Headphones-App
SymptomDie Wirkung der Wind Cut-Funktion ist schwach (bei Verwendung der App)
Die Wind Cut-Funktion unterdrückt die Windgeräusche, die vom Mikrofon erkannt werden. Wenn in der Umgebung kein Wind weht, wird die normale Geräuschunterdrückung wiederhergestellt.
Die Wind Cut-Funktion funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Wind nur schwach weht.
Wenn der Mithörton eingeschaltet ist, ist die Wind Cut-Funktion möglicherweise nicht sehr wirksam (die Mithörton-Funktion hat während eines Anrufs Vorrang). Die Mithörton-Funktion kann mit der App ein-/ausgeschaltet werden. Weitere Informationen zur App finden Sie unter: Über die JVC Headphones-App
SymptomDer Klingelton ist zu leise und kann nicht gehört werden
Der Klingelton ist möglicherweise nicht aus dem Ohrhörer zu hören, wenn der Lautlos-Modus des BLUETOOTH-Geräts aktiviert ist (iPhone/Smartphone/Tablet). Schalten Sie den Lautlos-Modus des BLUETOOTH-Geräts aus. Wenn Sie die Ohrhörer im lautlosen Modus verwenden möchten, nutzen Sie alternativ das Gerät selbst, um eingehende Anrufe zu erkennen (über den Vibrationsalarm usw.) und verwenden Sie die Ohrhörer, um den Anruf anzunehmen. Bei einem eingehenden Anruf kann der Anruf stattdessen auf dem BLUETOOTH-Gerät geführt werden, wenn Sie den Anruf mit dem Gerät annehmen.
SymptomMusik oder Sprachanrufe sind nicht zu hören
Löschen Sie die Kopplungsinformationen in der BLUETOOTH-Geräteliste. Führen Sie die Kopplung aus, nachdem Sie das angeschlossene Gerät aus- und wieder eingeschaltet (oder neu gestartet) haben.
SymptomBei der Verwendung von Multipoint kann keine Verbindung zum zweiten Bluetooth-Gerät hergestellt werden
Stellen Sie die Bluetooth-Einstellung des ersten Bluetooth-Geräts auf „Aus“, bevor Sie eine Verbindung zum zweiten Gerät herstellen.
SymptomSie können die Stimme des anderen Teilnehmers nicht hören und umgekehrt, wenn Sie die Anruf-/Konferenzanwendung durch Verbindung mit einem Computer verwenden
Es besteht die Möglichkeit, das Audio-Eingangs-/Ausgangsziel auf dem Computer oder in der Anruf-/Konferenzanwendung zu bestimmen. Öffnen Sie das Einstellungsmenü und wählen Sie „Headset (JVC HA-S95N Hands-Free)“ oder „JVC HA-S95N Hands-Free“ aus o. Ä. (die angezeigten Menüpunkte können je nach Betriebssystem und Anwendung verschieden sein). Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers oder der Anruf-/Konferenzanwendung.
SymptomDie Klangqualität für Videos und Musik ist schlecht und der Soundmodus kann nicht geändert werden, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist
Es besteht die Möglichkeit, das Audio-Eingangs-/Ausgangsziel auf dem Computer oder in der Musik- und Videowiedergabeanwendung zu bestimmen. Öffnen Sie das Einstellungsmenü und wählen Sie „Headphone (JVC HA-S95N Stereo)“ oder „JVC HA-S95N Stereo“ aus o. Ä. (die angezeigten Menüpunkte können je nach Betriebssystem und Anwendung verschieden sein). Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers oder der Musik- und Videowiedergabeanwendung.