-
- Aufnahme
-
Aufnahme von Videos im Automatikmodus
Aufnahme von Videos im Automatikmodus
Bei der Automatikaufnahme nimmt die Kamera die Einstellungen wie zum Beispiel Helligkeit und Fokus entsprechend den Aufnahmebedingungen vor.
Vor dem Aufnehmen einer wichtigen Szene sollten Sie eine Probeaufnahme durchführen.
Anzeigen für die Videoaufnahme

Display-Symbol |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Akkuanzeige |
Zeigt während der Benutzung die geschätzte verbleibende Akkuleistung an. |
|
Aufnahmemedium |
Zeigt das SD-Kartensymbol und die zur Verfügung stehende Aufnahmezeit an. |
|
Aufnahmemodus |
Zeigt den aktuellen Aufnahmemodus als Der aktuelle Aufnahmemodus wird angezeigt. |
|
Aufnahme |
Wird angezeigt, während eine Aufnahme läuft. („STBY“ wird angezeigt, wenn die Aufnahme gestoppt ist.) |
|
Zeitcode |
Zeigt den Zeitcode an, der auf ein Video aufgenommen wird. |
|
Datumsanzeige |
Zeigt das Datum an (Jahr, Monat und Tag). |
|
Uhrzeit |
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. |
|
Bild Stabi. |
Zeigt die Einstellungen des Bildstabilisators an. |
|
Windfilter |
Zeigt die Einstellungen für den Windfilter an. |
|
Bit Rate |
Zeigt die Bitrateneinstellungen an. |
|
Bild Rate |
Zeigt die Bildfrequenzeinstellungen an. |
|
Auflösung |
Zeigt die Auflösung an, die gemäß dem „System“ des Aufnahmeformats bestimmt wird. |
Bedientasten für die Videoaufnahme

Bedientasten |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Auswahltaste Automatik/Manuell |
Schaltet zwischen automatischem und manuellem Aufnahmemodus um. |
|
Kartensteckplatz-Auswahltaste |
Schaltet den Kartensteckplatz zwischen Steckplatz A und Steckplatz B um. |
|
Taste Standbildaufnahme |
Tippen Sie auf diese Taste, um ein Standbild während der Aufnahmebereitschaft aufzunehmen. |
|
Taste Wiedergabemodus |
Schaltet in den Wiedergabemodus. |
|
Aufnahme Start/Stopp Taste |
Dient als START/STOP-Taste. |
|
Menütaste |
Zeigt das Hauptmenü an. |
|
Anzeigetaste |
Schaltet mit jedem Antippen der Taste zwischen vollständiger ( Einfache Anzeige: Manche Anzeigen verschwinden automatisch, wenn der Bildschirm nicht bedient wird. Vollständige Anzeige: Alles wird angezeigt. Die Anzeigetaste wechselt von Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird, kehrt die Displayeinstellung zur einfachen Anzeige zurück ( |
VORSICHT
Setzen Sie das Objektiv und den Sucher nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
Wird dieses Gerät mit umgeklapptem LCD-Monitor oder geschlossenem LCD-Monitor benutzt, wenn „LCD GESCHL. AUFN“ aktiviert ist, wird ist der Anstieg der Temperatur dieses Geräts begünstigt. Lassen Sie den LCD-Monitor umgeklappt, wenn Sie das Gerät über längere Zeiträume hinweg an Standorten mit direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen benutzen.
Steigt die Temperatur zu stark an, stoppt das Gerät gegebenenfalls automatisch, um die Elektronik zu schützen.
Dieses Gerät wird von einem Mikrocomputer gesteuert. Elektrostatische Entladungen, Außengeräusche und Interferenzen (von einem Fernsehgerät, Radio, usw.) können den normalen Betrieb beeinträchtigten. Schließen Sie in einem solchen Fall den Monitor-Bildschirm, um die Stromversorgung auszuschalten und entfernen Sie das AC-Netzteil, drücken Sie dann die Zurücksetzen-Taste, um dieses Gerät zurückzusetzen.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für Verluste von aufgezeichneten Daten, wenn Videos oder Audio aufgrund von Fehlfunktionen dieses Geräts und von Zubehörteilen, die mit ihm oder der SD-Karte geliefert werden, nicht richtig aufgenommen oder wiedergegeben werden können.
Aufgezeichnete Inhalte (Daten), die verloren sind, einschließlich des Verlusts aufgrund von Fehlfunktionen dieses Geräts, können nicht wiederhergestellt werden. Bitte nehmen Sie diese Warnung im Vorfeld ernst.
JVC haftet nicht für verlorengegangene Daten.
HINWEIS
Prüfen Sie vor dem Start der Aufnahme, ob die auf dem Medium verbleibende Aufnahmezeit ausreichend ist. Verbleibenden Akkuladestand und Aufnahmezeit prüfen
Wenn die verbleibende Aufnahmezeit nicht ausreichend ist, speichern Sie die Dateien auf einem PC oder einer Disc, bevor Sie die Dateien vom Gerät löschen. Löschen nicht gewünschter Dateien
Aufgrund der Eigenschaften dieses Geräts ist eine kontinuierliche Aufnahme über einen Zeitraum von 12 Stunden oder länger nicht möglich, wenn die Aufnahme durchgeführt wird, während „System“ auf „HD“ eingestellt ist. Die Aufnahme wird 12 Stunden nach ihrem Start automatisch gestoppt.
(Es kann einige Zeit dauern, bis die Aufnahme fortgesetzt wird.)
Pro Videodatei können bis zu 4GB aufgenommen werden. Eine aufgenommene Datei mit langen Aufzeichnungen, die 4GB übersteigen, wird aufgespaltet und in mehreren Videodateien abgespeichert. Die Aufnahme ist jedoch bis zu 64 GB oder 4 Stunden möglich, wenn „4 GB Übergang“ auf „Aus (SDXC)“ eingestellt ist (Dies ist nur konfigurierbar, wenn „System“ auf „4K“ oder „High-Speed“ eingestellt ist und wenn eine SDXC-Karte verwendet wird.)
Je nach Aufnahmebedingungen können die vier Ecken des Bildschirms dunkel erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Ändern Sie in diesem Fall die Aufnahmebedingungen, indem Sie den Zoom-Regler, usw. betätigen.