• home
  • Name der Teile

Name der Teile

Rechte Seite

Lautsprecher

Haltegriff

Führen Sie Ihre Hand durch den Haltegriff, um das Gerät gut festzuhalten.

Untere Seite

Stativbefestigungssockel

Obere/Linke/Rückseite

Objektiv

Das Objektiv ist durch eine Schutzglasabdeckung geschützt.

Benutzen Sie einen handelsüblichen Objektivblasebalg, um Staub zu entfernen, und ein handelsübliches Reinigungstuch, um Verschmutzungen vom Objektiv abzuwischen.

Decken Sie die Vorderseite des Objektivs während der Aufnahme nicht mit Ihren Fingern ab.

Stereomikrofon

Decken Sie das Mikrofon während der Videoaufnahme nicht mit Ihren Fingern ab.

LCD-Monitor

CHARGE (Aufladen)-Lampe

Leuchtet: Aufladen läuft

Erlischt: Ladevorgang abgeschlossen

Blinkt: Ladefehler oder abnormale Temperatur

POWER/ACCESS (Power/Zugriff)-Lampe

Leuchtet auf/blinkt während der Aufnahme bzw. Wiedergabe.
Entfernen Sie nicht die SD-Karte oder jegliche angeschlossene Kabel.

Zoom/Lautstärke-Regler

Während der Aufnahme: Zur Anpassung des Aufnahmebereichs.

Während der Wiedergabe (Indexbildschirm): Geht zur nächsten oder vorherigen Seite.

Während der Videowiedergabe: Zur Einstellung der Lautstärke.

START/STOP (Videoaufnahme) Taste

Startet/stoppt die Videoaufnahme.

Anschlussabdeckung

Innere Anschlussabdeckung

Reset-Taste

USB-Host-Anschluss (Typ A)

Mikrofonanschluss

Dieses Gerät ist nicht mit einem Schnellanschluss für ein externes Mikrofon ausgestattet.
Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, empfehlen wir die Anbringung des Mikrofons mit einer handelsüblichen Einfachhalterung.

HDMI-Mini-Stecker

Zum Anschluss an TV über ein HDMI-Mini-Kabel.

Steckplatz für SD-Karte A

Setzen Sie eine optionale SD-Karte ein.

DC/USB-Geräteanschluss (Typ C)

Verbinden Sie mit dem AC-Netzteil, um das Aufladen durchzuführen.
Er kann auch verwendet werden, um die Kamera mit einem USB-Kabel an einen PC oder Blu-Ray-Rekorder anzuschließen.

Steckplatz für SD-Karte B

Setzen Sie eine optionale SD-Karte ein.

LCD-Monitor

LCD-Monitor

Durch das Öffnen/Schließen des Monitors wird die Kamera ein- bzw. ausgeschaltet.

Ermöglicht die Aufnahme von Selbstporträts durch Drehen des Monitors.

VORSICHT

Drücken Sie nicht mit Kraft auf die Oberfläche und versetzen Sie ihr keine Schläge.
Der Bildschirm könnte beschädigt werden oder zerbrechen.