-
- Einstellungsmenü
-
Kameraverarbeitungsmenü
Kameraverarbeitungsmenü
Der Fokus kann manuell angepasst werden.
HINWEIS
Dies ist nur bei einer Manuell-Aufnahme wählbar.
Zur Einstellung der allgemeinen Bildschirmhelligkeit.
VORSICHT
Helligkeit Einst. kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn „Verschlussgeschw.“, „Blende“ und „Bildaufhellung“ auf „Manuell“ eingestellt sind
Wenn für „Gegenlichtkomp.“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Wenn für „Lolux“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Die Verschlussgeschwindigkeit kann angepasst werden.
VORSICHT
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn für „Lolux“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Passt den Blendenwert an.
VORSICHT
Blende kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn für „Lolux“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Lässt das Motiv automatisch heller erscheinen, wenn in dunkler Umgebung aufgenommen wird.
VORSICHT
Diese Funktion kann nicht ausgewählt werden, wenn „Lolux“ auf „Ein“ eingestellt ist.
„Manuell“ kann im Automatik-Aufnahmemodus nicht ausgewählt werden.
Diese Funktion ist auf „AGC“ im Automatik-Aufnahmemodus festgelegt, wenn „System“ auf „High-Speed“ eingestellt ist.
„Auto Slow Shutter“ kann nicht im Manuell-Aufnahmemodus ausgewählt werden, wenn „System“ auf „High-Speed“ eingestellt ist.
Korrigiert das Bild, wenn das Motiv aufgrund des Gegenlichts dunkel erscheint.
VORSICHT
Gegenlichtkomp. kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn für „System“ die Option „High-Speed“ eingestellt wurde
Wenn „Verschlussgeschw.“, „Blende“ und „Bildaufhellung“ auf „Manuell“ eingestellt sind
Wenn für „Lolux“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Zur Konfiguration des Lolux-Modus (Aufnahme bei geringer Beleuchtung), um die Lichtempfindlichkeit an einem schwach beleuchteten Ort zu erhöhen.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Ein |
Aktiviert die Lolux-Einstellung. |
Aus |
Deaktiviert die Lolux-Einstellung. |
HINWEIS
Dies ist nur bei einer Manuell-Aufnahme wählbar.
Zur Anpassung der Kontur- (Detail) -Verstärkung.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
-10 bis -1, 0, +1 bis +10 |
Bei höheren Werten wird die Konturschärfe gesteigert. |
Aus |
Führt keine Korrektur durch. |
Zur Anpassung der Details gehen Sie zu Detaileinstellungsmenü .
HINWEIS
Dies ist nur bei einer Manuell-Aufnahme wählbar.
Zur Anpassung der Gammakurve, die den Gradationsausdruck bestimmt.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Standard, Kino, Preset |
Stellt eine Standard-Gammakurve ein. |
Kino |
Stellt eine Gammakurve mit ähnlicher Gradation wie die Bildschirmeigenschaften von Filmen ein. |
VORSICHT
Gamma kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn für „WDR“ die Option „Ein“ eingestellt wurde
Stellt den entsprechenden Gammawert ein, wenn „Gamma“ auf „Standard, Kino, Preset“ oder „Kino“ eingestellt ist.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
-5 bis -1, 0, +1 bis +5 |
Ein höherer Wert verstärkt die Gradation der Schattenbereiche. Die Gradation von hellen Bereichen wird jedoch abgeschwächt. |
Bei der Aufnahme von Motiven mit großem Dynamikbereich, z. B. von Motiven im Gegenlicht, komprimiert diese Funktion den Dynamikbereich und bewahrt gleichzeitig den Bildkontrast, indem auf die eingehenden Videosignale ein Gradationsausgleich angewendet wird.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Ein |
Stellt die Funktion für einen großen Dynamikbereich auf „Ein“. |
Aus |
Stellt die Funktion für einen großen Dynamikbereich auf „Aus“. |
VORSICHT
WDR kann in den folgenden Fällen nicht ausgewählt werden.
Während einer Auto-Aufnahme
Wenn für „System“ die Option „High-Speed“ eingestellt wurde
Sie können den Farbton entsprechend der jeweiligen Lichtquelle einstellen.
Zur Einstellung des Weißabgleichs gehen Sie zu Weißabgleicheinstellungsmenü .
HINWEIS
Dies ist nur bei einer Manuell-Aufnahme wählbar.
Konfiguriert die Farbe mithilfe einer Farbmatrix (Farben werden durch die 3 Werte für R, G und B dargestellt) entsprechend der Benutzerpräferenz.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Standard, Kino, Preset |
Stellt eine Standard-Farbmatrix ein. |
lebendiges Kino |
Stellt eine lebendige Farbmatrix ein, die den Bildschirmeigenschaften von Filmen ähnelt. |
gedämpftes Kino |
Stellt eine gedämpfte Farbmatrix ein, die den Bildschirmeigenschaften von Filmen ähnelt. |
HINWEIS
Dies ist nur bei einer Manuell-Aufnahme wählbar.
Die Farbmatrix der Kamera kann an die Benutzerpräferenz angepasst werden.
Wenn die Aufnahme mit mehreren Kameras erfolgt, können die Farben der verschiedenen Kameras angepasst werden, und auf dieser Kamera kann eine Farbe nach Benutzerpräferenz eingestellt werden. Farbsättigung, Farbton und Helligkeit der Primär- und Komplementärfarben (insgesamt 6 Farben) können einzeln konfiguriert werden.
Die eingestellten Werte für „Standard, Kino, Preset“, „lebendiges Kino“ und „gedämpftes Kino“ in Farbmatrix können einzeln abgespeichert werden.
Setzt „Kameraprozess“ auf die Standardeinstellungen zurück.
VORSICHT
Dieser Punkt kann während der Aufnahme nicht ausgewählt werden.