Mögliche Eingangssignaltypen
TOPVideo
Digitales Videosignal |
480p, 576p, 720p/50 Hz, 720p/60 Hz, 1080i/50 Hz, 1080i/60 Hz, 1080p/24 Hz, 1080p/50 Hz, 1080p/60 Hz, 3840×2160/24Hz, 3840×2160/25Hz, 3840×2160/30Hz, 3840×2160/50Hz*1, 3840×2160/60Hz*1, 4096×2160/24Hz*2, 4096×2160/25Hz*2, 4096×2160/30Hz*2, 4096×2160/50Hz*1, 2, 4096×2160/60Hz*1, 2 |
|
3D-Signal |
Frame-packing |
720p/50 Hz, 720p/60 Hz, 1080p/24 Hz |
Side-by-side |
1080i/60 Hz, 1080p/60 Hz, 1080i/50 Hz, 1080p/50 Hz, 1080p/24 Hz, 720p/50 Hz, 720p/60 Hz |
|
Top-and-bottom |
720p/50 Hz, 720p/60 Hz, 1080p/24 Hz |
Wenn der Farbraum RGB/YCbCr(4:4:4) ist, wird nur der 8-Bit-Eingang unterstützt.
Das Anzeigebild, wenn das Eingangssignal 4096×2160 ist

PC-Signal (HDMI)
Nr. |
Kennzeichnung |
Auflösung |
fh [kHz] |
fv [Hz] |
dot CLK [MHz] |
Gesamtanzahl der Punkte [dot] |
Gesamtanzahl der Linien [line] |
Anzahl der effektiven Punkte [dot] |
Anzahl der effektiven Linien [line] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
VGA 60 |
640×480 |
31,500 |
60,000 |
25,200 |
800 |
525 |
640 |
480 |
2 |
VGA 59,94 |
640×480 |
31,469 |
59,940 |
25,175 |
800 |
525 |
640 |
480 |
3 |
SVGA 60 |
800×600 |
37,879 |
60,317 |
40,000 |
1.056 |
628 |
800 |
600 |
4 |
XGA 60 |
1024×768 |
48,363 |
60,004 |
65,000 |
1.344 |
806 |
1.024 |
768 |
5 |
WXGA 60 |
1280×768 |
47,760 |
60,000 |
79,998 |
1.675 |
796 |
1.280 |
768 |
6 |
WXGA+ 60 |
1440×900 |
55,919 |
59,999 |
106,470 |
1.904 |
932 |
1.440 |
900 |
7 |
SXGA 60 |
1280×1024 |
63,981 |
60,020 |
108,000 |
1,688 |
1.066 |
1.280 |
1.024 |
8 |
WSXGA+ 60 |
1680×1050 |
65,222 |
60,002 |
147,140 |
2.256 |
1.087 |
1.680 |
1.050 |
Selbst wenn Signale eingegeben werden können, werden Videobilder in Abhängigkeit vom verwendeten PC oder Kabel gegebenenfalls nicht richtig projiziert. Ist dies der Fall, kann das Problem unter Umständen durch das Einstellen einer anderen kompatiblen Auflösung oder den Austausch des Kabels gelöst werden.