Vorgehensweise zum Auswechseln der Lampe
TOPGreifen Sie nicht mit Ihren Händen in das Lampenfach. Diese kann zu einer erheblichen Leistungsverschlechterung des Geräts bzw. zu Verletzungen und einem elektrischen Schlag führen.
Die Lampe nicht unmittelbar nach der Benutzung des Gerätes auswechseln. Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln mindestens eine Stunde lang abkühlen. Die Temperatur der Lampe ist noch hoch, weshalb auch noch Verbrennungsgefahr besteht.
Die Lampe keinen Stößen aussetzen. Sie könnte ansonsten durchbrennen.
Die Innenteile des Geräts nicht mit entzündlichen Reinigern säubern. Anderenfalls kann es zu einem Feuer kommen.
Nur Originalteile zum Auswechseln der Lampe verwenden. Versuchen Sie nie, eine alte Lampe wiederzuverwenden. Dies kann Defekte am Gerät verursachen.
Die Oberfläche der neuen Lampe nicht berühren. Anderenfalls können sich die Nutzungsdauer der Lampe verkürzen und Fehlfunktionen auftreten.
Achten Sie beim Auswechseln der Lampe darauf, sich nicht zu verletzen. Die Lampe könnte zerbrochen sein.
Beim Auswechseln der Lampe eines an der Decke installierten Projektors muss in der Höhe gearbeitet werden. Dies ist ein gefährlicher Vorgang. Bitte kontaktieren Sie Ihr Servicecenter.
Entfernen Sie die Schraube der Lampenabdeckung mit einem -Schraubendreher.

Lösen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher.

Halten Sie die Lampeneinheit an den Vertiefungen an der Ober- und Unterseite fest und ziehen Sie sie heraus.


Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest.

Führen Sie die zwei Laschen oben und unten an der Lampenabdeckung in das Gerät ein.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest.

Lebensdauer der Lampe
Wird die Lampe mit der Einstellung „Lampenstrom“ auf „Gering“ benutzt, beträgt die Lebensdauer der Lampe dieses Geräts etwa 4500 Stunden. Hierbei handelt es sich um die durchschnittliche Lebensdauer und nicht um einen Garantiewert.
Die Lebensdauer der Lampe endet je nach Betriebsbedingungen schon vor Erreichen des Wertes von 4500 Betriebsstunden.
Den Ablauf der Lebensdauer der Lampe erkennt man an einem rapiden Leistungseinbruch.
Ersetzen Sie die Lampe unverzüglich durch eine neue, sobald das Videobild dunkel oder der Farbton unnatürlich erscheinen bzw. wenn das Bild flackert.
Erwerb einer Lampe
Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten Händler oder ein Servicecenter in Ihrer Nähe.
Lampe
Produkt-Nr.: PK-L2615U
Nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Lampen mit einer anderen Produkt-Nummer bzw. Lampen für andere Projektormodelle können nicht benutzt werden.
Hinweise zur Lampe
Der Projektor arbeitet mit einer Hochdruck-Quecksilberlampe mit hohem Innendruck.
Aufgrund ihrer Eigenschaften kann die Lampe mit einem lauten Geräusch durchbrennen oder ausgehen, wenn sie Stößen ausgesetzt wird oder über einen langen Zeitraum benutzt wurde. (Der Zeitraum bis zum Durchbrennen oder Ausgehen variiert beträchtlich je nach Lampe und Benutzungsbedingungen.)
Nach dem Auswechseln der Lampe
Legen Sie die entnommene Lampe nicht an Stellen, die sich in der Reichweite von Kindern oder in der Nähe von leicht entzündlichen Gegenständen befinden.
Entsorgen Sie alte Lampen wie Leuchtstoffröhren. Beachten Sie die Entsorgungsrichtlinien Ihrer Gemeinde.