Ansehen von 3D-Filmen
TOPEinzelheiten zur Wiedergabe von 3D-Videobildern finden Sie in der Bedienungsanleitung des verwendeten Players oder Recorders.
Wenn 3D-Signale empfangen werden, schaltet das Videobild automatisch in das 3D-Format um.
Dieses Gerät unterstützt die folgenden 3D-Formate.
- Frame-packing
- Side-by-side
- Top-and-bottom
Die Standardeinstellung für „3D-Format“ zur automatischen Projektion von 3D-Bildern lautet „Auto“.
Wenn das Bild nicht automatisch auf 3D umschaltet
Wählen Sie „3D-Format“

Durch Drücken der Taste [3D FORMAT] wird der Modus jeweils in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: „Auto“ „Side by Side“
„Top and Bottom“
„2D“
„Auto“...
Sie können auch die Einstellung von „Eingangssignal“ „3D-Einstellung“
„3D-Format“ im Menü ausführen.
Format |
Beschreibung |
---|---|
Auto |
Das Format wird erkannt und automatisch konfiguriert. |
Side by Side |
Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich um ein 3D-Eingangssignal im Side-by-side-Format handelt. |
Top and Bottom |
Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich um ein 3D-Eingangssignal im Top-and-bottom-Format handelt. |
2D |
Wählen Sie diese Einstellung, wenn 2D-Bilder fälschlicherweise als 3D-Bilder erkannt werden. |
Wenn ein Signal nicht als 3D-Bild angezeigt werden kann, schaltet die Auswahl des Formats das Signal nicht auf ein 3D-Bild.
Weitere Informationen über die möglichen Eingangssignale finden Sie unter (Mögliche EingangssignaltypenLINK).
PK-AG1 schaltet automatisch ein.