HauptseiteWiedergabe > Anschluss an Fernsehgerät und Wiedergabe

Anschluss an Fernsehgerät und Wiedergabe

Sie können dieses Gerät für die Wiedergabe an ein Fernsehgerät anschließen. Wählen Sie entsprechend der Bilder, die Sie ansehen möchten (3D/2D-Bilder), die geeignetste Methode zum Anschluss an das Fernsehgerät.

Lesen Sie auch in der Bedienungsanleitung des genutzten Fernsehgeräts nach.

Unnatürliche Anzeige am Fernsehgerät

Fehler Maßnahme

Bilder werden auf dem Fernsehgerät nicht richtig angezeigt.

Trennen Sie das Kabel und schließen Sie es erneut an.

Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.

Bilder werden auf dem Fernsehgerät vertikal verzerrt angezeigt.

Stellen Sie „VIDEO AUSGANG“ im Menü „ALLGEMEIN“ auf „4:3“.

Bilder werden auf dem Fernsehgerät horizontal angezeigt.

Passen Sie die Einstellungen des Fernsehbildschirms entsprechend an.

Die Farbe der Bilder sieht eigenartig aus.

Wurde das Video mit „x.v.Color“ aufgenommen, stellen Sie „EIN“ ein und aktivieren die x.v.Color-Einstellung Ihres Fernsehgeräts.

Passen Sie die Einstellungen des Fernsehbildschirms entsprechend an.

HDMI-CEC Funktionen sind nicht richtig bedienbar und das Fernsehgerät funktioniert nicht gemeinsam mit diesem Gerät.

Je nach ihren technischen Daten funktionieren Fernsehgeräte gegebenenfalls anders, selbst wenn Sie HDMI-CEC-geeignet sind. Es kann deshalb nicht garantiert werden, dass die HDMI-CEC Funktionen dieses Geräts mit allen Fernsehgeräten bedienbar sind. Wählen Sie in einem solchen Fall für „HDMI-KONTROLLE“ die Option „AUS“.

Die Anzeigesprache hat sich verändert.

Dies kann auftreten, wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI-Mini-Kabel an ein Fernsehgerät mit anderen Spracheinstellungen angeschlossen haben.

3D-Bilder werden nicht in 3D angezeigt.

Stellen Sie „HDMI AUSGANG“ im Menü „ALLGEMEIN“ auf „BESTIMMTE TV-TYPEN“.

Schließen

HINWEIS

  • Wenn Sie 3D-Bilder über einen längeren Zeitraum hinweg betrachten, können Ermüdungserscheinungen oder Unwohlsein auftreten. Beim Betrachten von 3D-Bildern mit diesem Gerät wird alle 30 Minuten eine Meldung eingeblendet. Um die Meldung permanent zu unterdrücken, wählen Sie für „3D-WARNANZEIGE“ die Option „AUS“.
  • Bei der Aufnahme von 3D-Bildern wird die Parallaxe automatisch angepasst. Erscheinen das linke und rechte Bild eines Motivs, das sich nahe an der Kamera befindet, nicht ausgerichtet bzw. ist der 3D-Effekt eines entfernten Motivs schwach, können Sie die Parallaxe anpassen, um die Bildansicht zu korrigieren.
  • Sie können einen realistischen Klang erzielen, indem Sie sich zum Ansehen des Videos vor dem Fernsehgerät bzw. den linken und rechten Lautsprechern in der Mitte positionieren.