PowerDirector verwenden

Starten.

Doppelklicken Sie auf das „CyberLink PowerDirector“-Symbol auf dem Desktop-Bildschirm.

Beim ersten Programmstart ist die Eingabe des Produktschlüssels erforderlich. (Der Produktschlüssel wird auf der Downloadseite angezeigt)

Wenn das Installationsprogramm gestartet ist, wählen Sie unter normalen Umständen „Full Function Editor“ aus.

Laden einer Datei.

Zeigen Sie den Medienraum auf dem Bearbeiten-Bildschirm an (beim Programmstart) und wählen Sie anschließend „Load Media“ RIGHT „Load Media Files“ aus, um eine Video- oder Standbilddatei zu laden.

Die geladene Datei wird als Medienraum-Miniaturbild angezeigt.

Auch wenn eine Datei auch von der SD-Karte geladen werden kann, muss sie im selben Laufwerk sein, wenn Sie ein Projekt speichern und mit der Bearbeitung beginnen wollen.

Bearbeiten.

Ziehen Sie das Medienraum-Miniaturbild in die Videospur der Zeitleiste.

Bearbeitungsvorgänge wie Zuschneiden, Zusammenführen und die Anwendung von Effekten sind in der Zeitleiste möglich.

Die bearbeiteten Daten können mit „File“ RIGHT „Save Project“ gespeichert werden.

HINWEIS

Um eine Videodatei abzuspielen (anzusehen), wählen Sie das Medienraum-Miniaturbild aus, ohne die Datei zur Zeitleiste hinzuzufügen, und klicken Sie anschließend auf „Playback“ im Vorschaufenster. Die Videos können in hoher Bildqualität wiedergegeben werden.

Ausgabe.

Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, können die Dateien mit „Output“ als unterschiedliche Videodateien ausgegeben oder auf Filmwebsites hochgeladen werden.
Mit „Create Disk“ können verschiedene Disc-Typen erstellt werden.

HINWEIS

Die Ausgabe von 4K-Videodateien kann lange Zeit in Anspruch nehmen (10-mal länger als die Laufzeit), auch wenn die empfohlene Ausstattung verwendet wird.

Videodateien, die mit PowerDirector ausgegeben werden, können nicht auf einer Kamera wiedergegeben werden.

Zur Wiedergabe einer mit PowerDirector erstellten Disc wird ein Gerät oder eine Abspielsoftware benötigt, die mit dem entsprechenden Disc-Format kompatibel sind.