Stellen Sie die Verbindung zum Stromnetz erst her, wenn alle Anschlüsse erfolgt sind.
Schalten Sie vor dem Anschließen der Kabel die Stromversorgung jedes Geräts aus. Wenn ein Gerät beim Anschließen eingeschaltet ist, kann dies zu einer Fehlfunktion dieses Geräts führen.
Bevor Sie die Kabel anschließen, entfernen Sie jegliche statische Elektrizität aus Ihrem Körper, indem Sie die Wand mit der Handfläche berühren.
Das Anschlussverfahren hängt vom jeweiligen Gerät ab. Details entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts.
Dieser Projektor dient der Projektion von Bildern. Um den Ton von angeschlossenen Geräten auszugeben, schließen Sie bitte ein separates Audioausgabegerät an, wie z. B. einen Verstärker oder Lautsprecher.
Der Projektor verfügt nicht über einen Audiodurchlauf oder eARC-Ausgang.
Die Bilder können möglicherweise aufgrund der angeschlossenen Geräte und Kabel nicht angezeigt werden. Wenn Sie ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) verwenden, verwenden Sie eines mit der Zertifizierung Ultra High Speed HDMI-Kabel (unterstützt 48 Gbit/s).
Siehe auch unter HDMI-Formateinstellung.
Aufgrund der Größe der Anschlussabdeckung können manche Kabel gegebenenfalls nicht angeschlossen werden.
Vor der Verbindung mit dem LAN-Anschluss muss ein Netzwerkpasswort eingerichtet werden. Einzelheiten dazu finden Sie unter Netzwerk-Passwort.