DLA-NZ700 / DLA-NZ500 / DLA-RS2200 / DLA-RS1200

D-ILA PROJEKTOR

TOP > Anpassen/Einstellen > Anpassungen und Einstellungen im Menü >

Installationseinstellungen

InitialSetting Installationseinstellungen

Installationsmodus

Stellt die Werte für „Optik Einstellung.“, „Pixel-Einstellung“, „Maskierung“, „Typ Anamorphot“, „Leinwandeinstellung“, „Installationsart“, „Trapezkorrektur“ und „Seitenverhältnis“ zusammen ein.

Die Position der Linse ist möglicherweise gegenüber der gespeicherten Position etwas verschoben.

Laden

Wendet die gespeicherten Einstellungen auf die aktuellen Einstellungen an.

Einstellungswerte: Mode 1 bis Mode 5

Der Name des Einstellwerts kann mit „Name Bearbeiten“ geändert werden.

Speichern

Speichert die aktuellen Einstellungen.

Einstellungswerte: Mode 1 bis Mode 5

Der Name des Einstellwerts kann mit „Name Bearbeiten“ geändert werden.

Name Bearbeiten

Zur Bearbeitung des Installationsmodus-Namens.

Die verwendbaren Zeichen umfassen das Alphabet (Groß- oder Kleinbuchstaben), Ziffern, Symbole und das Leerzeichen (Space). (Das Leerzeichen (Space) kann jedoch nicht als erstes und letztes Zeichen verwendet werden.)

Geben Sie höchstens 10 Zeichen ein.

Z7_Menu_Mode_Name1

Optik Einstellung.

Fokus / Zoom / Bildverschiebung

Zur Einstellung der Linse entsprechend der Projektionsposition

Bildvorlage

Für die Einstellung, ob das Linseneinstellmuster angezeigt werden soll.

Einstellung

Beschreibung

Eingangssignal

Zeigt externe Signale an und das Linseneinstellungsmuster wird nicht angezeigt.

An

Zeigt das Linseneinstellungsmuster an.

Verriegelung

Zur Einstellung, ob das Objektiv verriegelt oder entriegelt werden soll.
Mit der Einstellung auf „An“, wird das Objektiv verriegelt, damit Sie den Einstellstatus des Objektivs bewahren können.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Sperrt die Linse nicht.

An

Sperrt die Linse, um das Durchführen fehlerhafter Einstellungen zu verhindern.

Auch wenn „An“ eingestellt ist, befindet sich das Objektiv in dem Modus, der von „Installationsmodus“ ausgewählt wurde.

Optik Zentrierung

Bringt die Linse in die mittlere Position zurück.

Pixel-Einstellung

Zum Korrigieren der Phasenverschiebung zwischen jeder RGB-Farbe durch Pixelanpassung.

Anpassen

Zur Einstellung der Anpassungsfunktion auf An oder Aus.

Bereich Auswählen

Einstellung

Beschreibung

Gesamt

Das gesamte Bild wird angepasst.

Zone

Ermöglicht die Feinabstimmung jedes Bereichs durch Teilung des Bildschirms in 10 gleichmäßige vertikale und horizontale Zonen.

Farbe Auswählen

Zur Auswahl der anzupassenden Farbe („Rot“ oder „Blau“).

Muster Einstellen

Einstellung

Beschreibung

Aus

Zeigt die externen Signale ohne Anzeige des Testmusters für die Einstellung.

An

Zeigt das Testmuster für die Einstellung an.

Farbmuster Auswählen

Zur Einstellung der Farbe des Anpassungsmusters, das während der Anpassung auf „Weiss“ oder „Gelb / Cyan“ angezeigt wird.

Anpassung (Pixel)

Wenn für „Bereich Auswählen“ die Option „Gesamt“ gewählt wurde, kann die Anpassung auf der Leinwand durch die Bewegung in Einheiten zu einem Pixel in der unter „Farbe Auswählen“ gewählten Farbe vorgenommen werden.

Die Einstellung kann nicht vorgenommen werden, wenn für „Bereich Auswählen“ die Option „Zone“ gewählt wurde.

Einstellung

Beschreibung

H (Horizontal)

Einstellungsbereich: -2 (bewegt rot/blau nach links) bis +2 (bewegt rot/blau nach rechts)

V (Vertikal)

Einstellungsbereich: -2 (bewegt rot/blau nach unten) bis +2 (bewegt rot/blau nach oben)

Anpassung (Fein)

Wenn „Bereich Auswählen“ auf „Gesamt“ konfiguriert ist, kann eine Feineinstellung der Pixel des gesamten Bildschirms vorgenommen werden, indem sie in Schritten von einem Achtel-Pixel basierend auf der in „Farbe Auswählen“ ausgewählten Farbe verschoben werden.

Wenn „Bereich Auswählen“ auf „Zone“ festgelegt ist, wird der Bildschirm gleichmäßig in 10 vertikale und horizontale Zonen geteilt und für jeden Bereich kann eine Feinabstimmung vorgenommen werden.

Einstellung

Beschreibung

H (Horizontal)

Einstellungsbereich: -31 (bewegt rot/blau nach links) bis +31 (bewegt rot/blau nach rechts)

V (Vertikal)

Einstellungsbereich: -31 (bewegt rot/blau nach unten) bis +31 (bewegt rot/blau nach oben)

Zurücksetzen

Stellt für alle Pixelanpassungsdaten die Werkseinstellung wieder her.

Gesamt Anpassung (Pixel) Bedienverfahren

Zur Durchführung allgemeiner Anpassungen bei leichter Farbumrandung des Videobilds in horizontaler/vertikaler Richtung.

  1. Stellen Sie für „Bereich Auswählen“ die Option „Gesamt“ ein

  2. Wählen Sie „Farbe Auswählen“ und „Farbmuster Auswählen“

  3. Wählen Sie „Anpassung (Pixel)“ und drücken Sie die Taste [OK]

  4. Der Anpassungsmodus wird aktiviert und das ausgewählte Anpassungsmuster und Anpassungsfenster (Pixel) werden angezeigt.

    Z7_Menu_Pixel_Adjust2-1
  5. Nutzen Sie die Tasten [sankaku_Usankaku_Dsankaku_L sankaku_R], um die vertikalen und horizontalen Pixel der gesamten Zone zu verschieben und anzupassen

  6. Die Anpassungseinstellung erscheint in der Mitte des Fensters Anpassung (Pixel).

    Z7_Menu_Pixel_Adjust2-2
  7. Drücken Sie nach Ausführung der Anpassung die Taste [BACK] zweimal, um den Anpassungsmodus zu verlassen

Bedienungsanleitung Fernbedienung

Tastenbezeichnung

Funktion

Funktionsbeschreibung

[PICTURE MODE]

Adj.Col.

Ändert „Farbe Auswählen“.

[C.M.D.]

Pixel/Fine

Schaltet zwischen „Anpassung (Pixel)“ und „Anpassung (Fein)“ um.

Schaltet auf „Anpassung (Pixel)“ um, wenn für „Bereich Auswählen“ die Option „Zone“ gewählt wurde.

[GAMMA SETTINGS]

Pat.Col.

Ändert „Farbmuster Auswählen“.

[ADVANCED MENU]

Adj.Area

Schaltet „Bereich Auswählen“ um.

Wird die Einstellung „Zone“ ausgewählt, erscheint ein Zonencursor im Anpassungsmuster.

Gesamt Anpassung (Fein) Bedienverfahren

Für die allgemeine Anpassung der Fehlausrichtung der gesamten Leinwand nutzen Sie „Anpassung (Pixel)“ und nehmen anschließend die Feinabstimmung vor.

  1. Stellen Sie für „Bereich Auswählen“ die Option „Gesamt“ ein

  2. Wählen Sie „Farbe Auswählen“ und „Farbmuster Auswählen“

  3. Wählen Sie Anpassung (Fein) und drücken Sie die Taste [OK]

  4. Der Anpassungsmodus wird aktiviert und das ausgewählte Anpassungsmuster und Feinanpassungsfenster werden angezeigt.

    Je nach den auf der gesamten Leinwand anzupassenden Pixeln kann der Abstimmungsbereich kleiner sein.

    Z7_Menu_Pixel_Adjust3-1
  5. Nutzen Sie die Tasten [sankaku_Usankaku_Dsankaku_L sankaku_R], um die vertikalen und horizontalen Pixel der gesamten Zone zu verschieben und anzupassen

  6. Die Anpassungseinstellung erscheint in der Mitte des Fensters Feinabstimmung.

    Z7_Menu_Pixel_Adjust3-2
  7. Drücken Sie nach Ausführung der Anpassung die Taste [BACK] zweimal, um den Anpassungsmodus zu verlassen

  8. Sind die maximalen Fehlausrichtungswerte für H (horizontale Richtung) und V (vertikale Richtung) der gesamten Leinwand „31“, können Sie keinen Wert auswählen, der über der angezeigten Einstellung liegt, selbst wenn die Anpassungseinstellung niedriger ist als der maximale Wert.

    Beträgt die minimale Fehlausrichtung der gesamten Leinwand „-31“, können Sie keinen Wert auswählen, der unter der angezeigten Einstellung liegt, selbst wenn die Anpassungseinstellung über dem Minimalwert liegt.

Zone Anpassung Bedienverfahren

Zur Feinabstimmung von Fehlausrichtungen nach der Korrektur der Fehlausrichtung der gesamten Leinwand in nur einem Bildbereich nutzen Sie „Anpassung (Pixel)“ und „Anpassung (Fein)“.

Für durchzuführende Teilabstimmungen kann die Leinwand vertikal und horizontal in 10 Abschnitte unterteilt werden.

  1. Stellen Sie für „Bereich Auswählen“ die Option „Zone“ ein

  2. Wählen Sie „Farbe Auswählen“ und „Farbmuster Auswählen“

  3. Wählen Sie Anpassung (Fein) und drücken Sie die Taste [OK]

  4. Der Anpassungsmodus wird aktiviert und das ausgewählte Anpassungsmuster und Zonen-Anpassungsfenster werden angezeigt.

    Je nach den auf der gesamten Leinwand anzupassenden Pixeln kann der Abstimmungsbereich kleiner sein.

    Z7_Menu_Pixel_Adjust4-1
  5. Drücken Sie die Tasten [sankaku_Usankaku_Dsankaku_L sankaku_R], um den Cursor zu der anzupassenden Stelle zu bewegen

  6. Drücken Sie die Taste [OK], um den Anpassungsmodus zu aktivieren

  7. Nutzen Sie die Tasten [sankaku_Usankaku_Dsankaku_L sankaku_R], um die vertikalen und horizontalen Pixel der gesamten Zone zu verschieben und anzupassen

  8. Die Anpassungseinstellung erscheint in der Mitte des Fensters Zonenanpassung.

    Z7_Menu_Pixel_Adjust4-2
  9. Drücken Sie nach Ausführung der Anpassung die Taste [BACK] zweimal, um den Anpassungsmodus zu verlassen

Maskierung

Zum Verbergen des umgebenden Bildbereichs mit einem Rahmen (schwarze Streifen).

Einstellung

Beschreibung

Aus

Ohne Rahmen.

An

Blendet die in „Oben“, „Unten“, „Links“ und „Rechts“ festgelegten Bereiche durch Maskieren (mit schwarzen Streifen) aus.

Z1_Menu_Mask1

„Oben“ / „Unten“ / „Links“ / „Rechts“

Zur Festlegung der Bereiche, die durch Maskieren (mit schwarzen Streifen) ausgeblendet werden sollen.

Einstellungsbereich: 0 bis 220

Typ Anamorphot

Konfigurieren Sie diese Einstellung, wenn eine Verzerrungslinse verwendet wird.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Projiziert das 2,35:1-Bild unverändert.

A

Projiziert das 2,35:1-Bild in vertikaler Richtung gestreckt mit einer Breite von nur 3840 Pixeln.

B

Projiziert das 16:9-Bild nur in horizontaler Richtung komprimiert.

C

Dieser Modus wird exklusiv für das DCR-Objektiv von Panamorph verwendet.
Projiziert das Bild, indem die 2,35:1-Videobilder in vertikaler Richtung gestreckt und in horizontaler Richtung auf die maximale Anzeigebreite von 4096 Pixeln vergrößert werden.

D

Dieser Modus wird exklusiv für das DCR-Objektiv von Panamorph verwendet.
Projiziert das 16:9-Bild nur in horizontaler Richtung komprimiert.

Leinwandeinstellung

Typ Bildwand

Korrigiert die Farbtemperatur entsprechend den Eigenschaften des verwendeten Bildschirms.

Die Auswahl eines optimalen Korrekturmodus ermöglicht die Durchführung von Korrekturen, um natürlich wirkende Bilder mit ausgewogenen Farben wiederzugeben.

Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn „Farb Profil“ auf „Aus(Breit)“ oder „Aus(Normal)“ konfiguriert ist.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Führt keine Korrektur durch

An

Korrigiert die Farbtemperatur entsprechend den Eigenschaften des in „Leinwand Nr.“ konfigurierten Bildschirms.

Leinwand Nr.

Zur Konfiguration des Korrekturmodus entsprechend dem verwendeten Bildschirm.

Dieser Punkt kann nicht eingestellt werden, wenn „Typ Bildwand“ auf „Aus“ eingestellt ist.

Informationen zur Leinwand und dem entsprechenden Korrekturmodus finden Sie auf unserer Website.

https://www.jvc.com/global/projector/screen

Sie können den optionalen optischen Sensor und die dazugehörige Projektor-Kalibrierungssoftware nutzen, um feinere Anpassungen vorzunehmen.
Einzelheiten über die zugehörige Projektor-Kalibrierungssoftware finden Sie auf unserer Website.

https://www.jvc.com/global/support/

Bildschirmformat

Zur Konfiguration der Seitenverhältnisses des Bildschirms für die Anzeige.

Installationsart

Zur Einstellung von „Vorne“, „Decken Mont. (V)“, „Hinten“ oder „Decken Mont. (H)“ entsprechend des Installationsstatus des Projektors.

„Vorne“ oder „Decken Mont. (V)“ wird eingestellt, wenn der Projektor vor der Leinwand positioniert wurde.

„Hinten“ oder „Decken Mont. (H)“ wird eingestellt, wenn der Projektor hinter der Leinwand positioniert wurde.

Trapezkorrektur

Zur Korrektur der Trapezverzerrung, die auftritt, wenn der Projektor winklig zur Leinwand installiert wird. Nur vertikale Trapezkorrektur.

Vertikaler Einstellungsbereich: -7 bis 7

Wenn der Wert erhöht wird, ändert sich das Bildformat leicht.

Die Größe des Bildes wird verkleinert, wenn die Trapezkorrektur angepasst wird.

V90R_Menu_Keystone1

Seitenverhältnis

Die Größe des projizierten Bildes kann entsprechend der eingegebenen original Bildgröße (Bildseiten) optimal angepasst werden.

NetworkSetting Netzwerkeinstellungen

Zum Spezifizieren der Einstellungen für externe Steuerung von einem PC oder Smartphone.

Einstellung

Beschreibung

DHCP

An

Ruft automatisch die IP-Adresse vom DHCP-Server innerhalb des verbundenen Netzwerks ab.

Aus

Zur manuellen Konfiguration der Netzwerkeinstellungen.

IP Adresse

Zur Konfiguration der IP-Adresse.

Subnetzmaske

Zur Konfiguration der Subnetzmaske.

Standardgateway

Zur Konfiguration des Gateways.

MAC Adresse

Zeigt die MAC-Adresse des Geräts an.

Anwenden

Übernimmt die Netzwerkeinstellungen.

Control4 SDDP

Stellen Sie auf „An“, damit Control4 SDDP dieses Gerät erkennen kann.
Wenn dieses Gerät nicht in einer Umgebung unter der Steuerung des Steuergeräts und Control4 SDDP von der Control4-Corporation angeschlossen ist, stellen Sie dies auf „Aus“.

Glossar der Netzwerkterminologie

DHCP:

Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, durch das dem angeschlossenen Gerät automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird.

IP Adresse:

Numerische Zeichen zur Identifizierung des mit dem Netzwerk verbundenen Geräts.

Subnetzmaske:

Numerische Zeichen, die die Bit-Anzahl für die Netzwerkadresse definieren, die Segment der IP-Adresse ist.

Standardgateway:

Server für die Kommunikation außerhalb des Netzwerks, das durch die Subnetzmaske getrennt ist.

MAC Adresse:

Abkürzung für Media Access Control-Adresse. Jedem Netzwerkadapter entspricht genau eine solche Nummer. Jedem Netzwerkadapter ist genau eine MAC-Adresse zugewiesen.

Netzwerk-Passwort

Zur Einrichtung des Passworts für die LAN-Verbindung.

Es können die Buchstaben des Alphabets (Groß- oder Kleinschreibung), numerische Zeichen und Symbole verwendet werden.

Geben Sie ein Passwort mit mindestens 8 und höchstens 10 Zeichen ein.

NZ700_Network_Password

Vor der Verbindung mit dem LAN-Anschluss muss ein Netzwerkpasswort eingerichtet werden.

Jedes IP-Steuerungssystem eines Drittanbieters muss dieses Passwort in seinem Kommunikationsprotokoll konfigurieren.

DisplaySetting Anzeigeeinstellungen

Hintergrundfarbe

Zur Einstellung der Hintergrundfarbe auf „Blau“ oder „Schwarz“, wenn kein Signaleingang vorliegt.

Menü Position

Zur Einstellung der Anzeigeposition des Menüs.

Signalanzeige

Zur Einstellung der Anzeige der Eingangsinformation auf „An“ oder „Aus“.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Keine Anzeige.

An

Zeigt den Eingangsanschluss 5 Sekunden lang an, wenn der Eingang umgeschaltet wird.

Logo

Zur Einstellung der Anzeige des Logos während des Startvorgangs auf „An“ oder „Aus“.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Keine Anzeige.

An

Zeigt beim Hochfahren 5 Sekunden lang das „D-ILA“-Logo an.

Sprache

Zur Einstellung der Anzeigesprache auf „English“, „Deutsch“, „Español“, „Italiano“, „Français“, „Português“, „Nederlands“, „Polski“, „Norsk“, „繁體中文“ oder „日本語“.

EcoSetting ECO-Einstellungen

Abschalttimer

Für die Einstellung der Dauer, bevor sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn der Projektor nicht bedient wird.

Einstellungswerte: „Aus“, „1 Stunde“, „2 Stunden“, „3 Stunden“ und „4 Stunden“

Die Einstellung wird auch dann gespeichert, wenn der Abschalt-Timer-Vorgang abgeschlossen ist.

ECO Mode

Einstellung

Beschreibung

An

Aktiviert „ECO Mode“, um den Stromverbrauch im Standby-Modus zu minimieren.

Die LAN-Kommunikation kann nicht im Standby-Modus verwendet werden.

Erfolgt 15 Minuten lang keine Signalübertragung und Bedienung, während ein Bild angezeigt wird, versetzt die Verbrauchsminimierungsfunktion das Gerät in den Bereitschaftszustand (Standby).

Aus

Wählen Sie diese Option aus, um über die LAN-Kommunikation im Stand-by-Modus oder bei verwendeter Control4 zu steuern.

Wenn das Gerät in den Standby-Modus geht, während „ECO Mode“ auf „An“ eingestellt ist, erlöschen alle Anzeigen am Gerät einschließlich der „STANDBY/ON“-Anzeige. Verwenden Sie die [STANDBY/ON]-Taste am Gerät, um es aus diesem Zustand einzuschalten. Alternativ können Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken, um den Standby-Modus aufzuheben, drücken Sie anschließend die [ON]-Taste auf der Fernbedienung.

Modus Ausblenden

Zur Reduzierung des Stromverbrauchs durch Unterdrücken des Ausgangsstroms des LD-Blocks, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild vorübergehend auszublenden.

Einstellung

Beschreibung

Aus

Die Stromversorgung der Beleuchtung bleibt eingeschaltet, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild auszublenden.

An

Die Stromversorgung der Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild auszublenden.

SystemSetting Systemeinstellungen

Code Fernbedienung

Zur Änderung des Fernbedienungscodes.

Einstellung

Beschreibung

A

Stellt den Fernbedienungscode auf „A“.

B

Stellt den Fernbedienungscode auf „B“.

Sie müssen die Fernbedienung entsprechend der Einstellungen dieses Geräts konfigurieren.
Drücken Sie auf der Fernbedienung mindestens drei Sekunden lang die [MENU]-Taste und halten Sie gleichzeitig die [BACK]-Taste gedrückt, um den Code umzuschalten.

Die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung blinkt 3 Mal: Ändern Sie den Fernbedienungscode auf „A“

Die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung blinkt 2 Mal: Ändern Sie den Fernbedienungscode auf „B“

Wenn sich die Einstellung zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung unterscheidet, blinkt die „STANDBY/ON“-Anzeige in Grün, wenn der Fernbedienungscode empfangen wird.

Z1_LED7

Alpin Modus

Für die Einstellung des hohen Höhenmodus auf „An“ oder „Aus“.

Stellen Sie auf „An“ ein, wenn Sie den Projektor an einem Ort mit geringem atmosphärischen Druck (mehr als 900 m über NN) verwenden.

Einstellungen sichern

Zum Exportieren oder Importieren der Projektoreinstellungen mit einem handelsüblichen USB-Speicherstick.

Die aktuellen Objektivsteuerungsinformationen (Fokus, Zoom, Verschiebung) werden nicht exportiert oder importiert.

Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie einen USB-Flash-Speicher verwenden.

Verwenden Sie ein Laufwerk im Format FAT32 mit 1 GB oder mehr Speicherkapazität.

Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Ordner oder Dateien darauf befinden.

Schalten Sie das Hauptgerät nicht aus und entfernen Sie nicht den USB-Flash-Speicher, während er läuft. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen am Projektor kommen.

Ändern Sie nicht den Dateinamen.

Einstellungen exportieren

Zum Exportieren der Projektoreinstellungen auf einen USB-Flash-Speicher.

Wenn auf dem USB-Flash-Speicher nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, können die Einstellungen möglicherweise nicht exportiert werden.

Informationen wie Erstellungsdatum und -uhrzeit werden nicht in der Datei gespeichert, die während des Exports erstellt wird.

Es können nicht mehrere Einstellungen auf denselben USB-Flash-Speicher exportiert werden. Wenn bereits Daten auf dem USB-Flash-Speicher vorhanden sind, werden sie überschrieben.

Einstellungen importieren

Zum Abruf der Projektoreinstellungen von einem USB-Flash-Speicher und zu deren Anwendung auf dem Projektor.

Sobald die Einstellungen importiert wurden, schalten sich der Projektor und alle LED-Anzeigen aus.
Verwenden Sie die STANDBY_ON-Taste am Gerät, um es wieder einzuschalten. Alternativ können Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken, um es in den Standby-Modus zu schalten, und anschließend die ON [ON]-Taste auf der Fernbedienung drücken.

Durch den Import der Einstellungen werden alle aktuellen Einstellungen überschrieben.

Werkseinstellungen

Zur Wiederherstellung der Einstellungen dieses Geräts auf die Werksvorgaben. Folgende Einstellungen werden jedoch nicht zurückgesetzt.

In „Gamma“ arrow „Korrekturwert“ arrow „Importwert“ gespeicherte Gammadaten.

In „Farb Profil“ arrow „Custom1 bis Custom4“ gespeicherte Farbprofildaten.

Softwareaktualisierung

Zur Durchführung von Softwareaktualisierungen.

Die neuesten Informationen zur Software finden Sie unter https://www.jvc.com/global/support/.