Produktname |
D-ILA Projektor |
|
Modellname |
DLA-NZ700BE, DLA-NZ500BE, DLA-NZ500WE, DLA-RS2200E, DLA-RS1200E |
|
Anzeigetafel/Größe |
D-ILA-Gerät *1, 2 0,69” 4K D-ILA (4096 x 2160 Pixel) x 3 |
|
Projektionslinse |
1,6 x Power-Zoom-Objektiv, motorisierter Zoom und Fokus |
|
Lichtquelle |
Laserdiode |
|
Leinwandgröße |
Ca. 60” bis 200” (Bildseitenverhältnis 16:9) |
|
Helligkeit |
2300 lm |
|
Zoomfaktor |
x 1,6 |
|
Projektionsverhältnis |
1,34 bis 2,14 (Bildseitenverhältnis 16:9) |
|
Projektionsdistanz |
||
Eingangskompatibilität Signal |
||
Anzeigeauflösung |
4096 x 2160 Pixel |
|
Eingangsanschluss |
HDMI-Eingang |
Dual, HDMI 19-polig x 2 (HDCP 2.3-kompatibel) *3 |
Steueranschluss |
LAN-Anschluss |
Einzel, RJ-45-Stecker, 10BASE-T/100BASE-TX |
Serviceanschluss |
Einzel-SERVICE (USB Typ A) *4 |
|
Stromanforderungen |
AC 100 V bis 240 V, 50 Hz/60 Hz |
|
Stromverbrauch |
280 W (im normalen Standby: 1,5 W *5, im Öko-Standby-Modus: 0,3 W) |
|
Betriebsumgebung |
Temperatur: 5 |
|
Einbauhöhe |
Unter 6.561 Fuß (2.000 m) |
|
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) |
450 mm x 181 mm x 479 mm (einschließlich Füße) |
|
Gewicht |
14,8 k |
|
Zubehör |
D-ILA ist die Abkürzung für Direct Drive Image Light Amplifier (dt.: direkt betriebener Bildlichtverstärker).
D-ILA-Geräte werden mithilfe von Hochpräzisionstechnologie und mit einer Pixeleffektivität von 99,99 % hergestellt. Lediglich 0,01 % oder weniger der Pixel fehlen oder leuchten ständig auf.
HDCP ist die Abkürzung für High-bandwidth Digital Content Protection System (dt.: Schutzsystem für digitale Inhalte mit hoher Bandbreite). Aufgrund von Änderungen in den HDCP-Spezifikationen wird das Bild über den HDMI-Eingang in einigen Fällen gegebenenfalls nicht angezeigt.
Zur Software-Aktualisierung und zum Einstellen von Backup-Funktionen.
Der Stromverbrauch dieses Produktes während des Netzwerk-Standby beträgt 1,5 W, wenn alle kabelgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden sind.
Design und Spezifikationen können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Bitte beachten Sie, dass einige Bilder und Darstellungen möglicherweise verkleinert, vergrößert oder dem Kontext angepasst wurden, um sie besser verständlich zu machen. Abbildungen weichen möglicherweise vom tatsächlichen Produkt ab.

Dieses Gerät hat die Zertifizierung für den „HDR10+“-Standard von HDR10 + Technologies, LLC erworben.
Das Tonemapping wird für jede Szene entsprechend den dynamischen Metadaten optimal durchgeführt, um HDR-Videobilder bei der Wiedergabe gemäß den Absichten des Videoproduzenten originalgetreu darzustellen.
Das HDR10+™-Logo ist ein Warenzeichen von HDR10+ Technologies, LLC.

Dieses Gerät ist isf-zertifiziert, daher kann die Kalibrierung von einem isf-zertifizierten Trainer durchgeführt werden.
Nachdem die Kalibrierung durchgeführt wurde, wird ein isf-Modus zum Bildmodus hinzugefügt.
Weitere Details finden Sie auf der Website von isf.