HauptseiteErste SchritteVerwendung von Bluetooth-fähigen Geräten> Übertragen von Standbildern auf Bluetooth-fähige Geräte

Übertragen von Standbildern auf Bluetooth-fähige Geräte

Wurde die Bluetooth-Verbindung mit einem BIP/OPP-kompatiblen Gerät eingerichtet, können Sie aufgenommene Standbilder auf dieses Gerät übertragen.

Wählen Sie den Wiedergabemodus aus.

Wählen Sie den Standbildmodus.

Drücken Sie MENU , um das Menü aufzurufen.

Menu Button

Wählen Sie „BILDÜBERTRAGUNG“ und drücken Sie OK .

Stellen Sie am angeschlossenen Gerät den Datenempfangsmodus ein.

Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.

Vergewissern Sie sich, dass das zu übertragende Bild korrekt ausgewählt ist, wählen Sie dann „JA“ aus, und berühren Sie OK .

Das zu übertragende Standbild wird auf diesem Bildschirm angezeigt.

Betätigen Sie die Bedientasten " LEFT " / " RIGHT ", um die vorherige oder die nächste Datei auszuwählen.

Berühren Sie nach der Bildübertragung OK .

HINWEIS

  • Ist das angeschlossene Gerät sowohl BIP als auch OPP-fähig, hat die BIP-Verbindung Vorrang.
    Eine Auswahl der Verbindung ist nicht möglich. Eine OPP-Verbindung wird nur hergestellt, wenn die BIP-Verbindung fehlschlägt.
  • Achten Sie vor dem Starten der Bildübertragung darauf, die Bluetooth-Verbindungsfähigkeit des angeschlossenen Geräts zu prüfen und den Datenempfangsmodus einzustellen.
    Die Übertragung wird fehlschlagen, wenn die Bluetooth-Verbindung nach dem Starten der Bildübertragung eingestellt wird.
  • Es kann jeweils nur ein Standbild übertragen werden. Zur Übertragung mehrerer Standbilder wiederholen Sie die angegebenen Schritte.
  • Standbilder können nicht vom angeschlossenen Gerät auf den Camcorder übertragen werden.
  • In Abhängigkeit von den technischen Daten des angeschlossenen Geräts können Sie die Datei gegebenenfalls nicht sehen oder bearbeiten, selbst wenn die Übertragung erfolgreich war.
    Um die Datei auf dem angeschlossenen Gerät zu sehen oder zu bearbeiten, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts die Daten der kompatiblen Bildgröße. Stellen Sie für die Aufnahme die gleiche oder eine geringere Bildgröße ein.

Hinweis zur BIP-Verbindung

  • Die Bedingungen (Bildgröße, Datengröße) für die Übertragung von Standbildern werden vom angeschlossenen Gerät bestimmt.
    Entsprechend den vorgegebenen Bedingungen werden die Standbilder wie folgt übertragen.
    (1) Wenn die Bildgröße den Bedingungen entspricht, wird das Bild ohne Änderungen übertragen.
    (2) Ist das Bild zu groß, wird es auf VGA (640 × 480) oder FWVGA (854 × 480) reduziert.
    (3) Sind die Daten zu groß, wird das Bild ebenfalls auf VGA (640 × 480) oder FWVGA (854 × 480) reduziert.

Hinweis zur OPP-Verbindung

  • Die Standbildübertragung kann fehlschlagen, selbst wenn das angeschlossene Gerät OPP-fähig ist.
    Dies ist vom Dateiformat abhängig, das vom Gerät empfangen werden kann.
  • Unabhängig von der Bildgröße wird das zu übertragende Standbild auf die folgenden Größen reduziert.
    Für Standbilder mit Bildseitenverhältnis 4:3: VGA (640 × 480)
    Für Standbilder mit Bildseitenverhältnis 16:9: FWVGA (854 × 480)