Funktion
TOP
12V Steuerleitung
Zur Einstellung, ob ein 12-V-Ausgang für Geräte, wie z. B. eine externe Leinwand mit Trigger-Funktion, versorgt wird.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Aus |
Keine Ausgabe. |
Leinwand |
Gibt über den Trigger-Anschluss Steuersignale (12 V) aus, wenn das Gerät eingeschaltet wird. |
Anamorph |
Gibt Steuersignale aus, wenn die „Typ Anamorphot“-Einstellung von „Aus“ auf eine andere Einstellung als „Aus“ geändert wird. Gibt beim Einschalten des Projektors Steuersignale aus, wenn „Typ Anamorphot“ beim Einschalten der Stromversorgung auf eine andere Einstellung als „Aus“ konfiguriert ist. |
Inst.-Modus 1 bis Inst.-Modus 10 |
Gibt Steuersignale aus, wenn die Nummer des „Installationsmodus“, der aufgerufen werden soll, der konfigurierten Nummer entspricht. Gibt beim Einschalten des Projektors Steuersignale aus, wenn der „Installationsmodus“ beim Einschalten der Stromversorgung die gleiche Nummer hat wie diese Einstellung. |
Wenn eine andere Einstellung als „Aus“ ausgewählt ist, wird die Steuersignalausgabe angehalten, wenn die Kühlfunktion startet, sobald das Gerät ausgeschaltet wird.
Abschalttimer
Für die Einstellung der Dauer, bevor sich das Gerät automatisch ausschaltet, wenn der Projektor nicht bedient wird.
Einstellungswerte: „Aus“, „1 Stunde“, „2 Stunden“, „3 Stunden“ und „4 Stunden“
Die Einstellung wird auch dann gespeichert, wenn der Abschalt-Timer-Vorgang abgeschlossen ist.
ECO Mode
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
An |
Aktiviert „ECO Mode“, um den Stromverbrauch im Standby-Modus zu minimieren. Die RS-232C-/LAN-Kommunikation kann nicht im Standby-Modus genutzt werden. Erfolgt 15 Minuten lang keine Signalübertragung und Bedienung, während ein Bild angezeigt wird, versetzt die Verbrauchsminimierungsfunktion das Gerät in den Bereitschaftszustand (Standby). |
Aus |
Wählen Sie diese Option, um über die RS-232C/LAN-Kommunikation im Stand-by-Modus oder bei verwendeter Control4 zu steuern. |
Wenn das Gerät in den Standby-Modus geht, während „ECO Mode“ auf „An“ eingestellt ist, erlöschen alle Anzeigen am Gerät einschließlich der „STANDBY/ON“-Anzeige. Verwenden Sie die [STANDBY/ON]-Taste am Gerät, um es aus diesem Zustand einzuschalten. Alternativ können Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken, um den Standby-Modus aufzuheben, drücken Sie anschließend die [ON]-Taste auf der Fernbedienung.
Netzwerk
Zum Spezifizieren der Einstellungen für externe Steuerung von einem PC oder Smartphone.
Einstellung |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
An |
Ruft automatisch die IP-Adresse vom DHCP-Server innerhalb des verbundenen Netzwerks ab. |
Aus |
Zur manuellen Konfiguration der Netzwerkeinstellungen. |
|
|
Zur Konfiguration der IP-Adresse. |
|
|
Zur Konfiguration der Subnetzmaske. |
|
|
Zur Konfiguration des Gateways. |
|
|
Zeigt die MAC-Adresse des Geräts an. |
|
Anwenden |
Übernimmt die Netzwerkeinstellungen. |
|
|
Stellen Sie auf „An“, damit Control4 SDDP dieses Gerät erkennen kann. |
DHCP:
Abkürzung für Dynamic Host Configuration Protocol. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerkprotokoll, durch das dem angeschlossenen Gerät automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird.
IP Adresse:
Numerische Zeichen zur Identifizierung des mit dem Netzwerk verbundenen Geräts.
Subnetzmaske:
Numerische Zeichen, die die Bit-Anzahl für die Netzwerkadresse definieren, die Segment der IP-Adresse ist.
Standardgateway:
Server für die Kommunikation außerhalb des Netzwerks, das durch die Subnetzmaske getrennt ist.
MAC Adresse:
Abkürzung für Media Access Control-Adresse. Jedem Netzwerkadapter entspricht genau eine solche Nummer. Jedem Netzwerkadapter ist genau eine MAC-Adresse zugewiesen.
Netzwerk-Passwort
Zur Einrichtung des Passworts für die LAN-Verbindung.
Es können die Buchstaben des Alphabets (Groß- oder Kleinschreibung), numerische Zeichen und Symbole verwendet werden.
Geben Sie ein Passwort mit mindestens 8 und höchstens 10 Zeichen ein.

Vor der Verbindung mit dem LAN-Anschluss muss ein Netzwerkpasswort eingerichtet werden.
Jedes IP-Steuerungssystem eines Drittanbieters muss dieses Passwort in seinem Kommunikationsprotokoll konfigurieren.
Code Fernbedienung
Zur Änderung des Fernbedienungscodes.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
A |
Ändern des Fernbedienungscodes von „B“ auf „A“. |
B |
Ändern des Fernbedienungscodes von „A“ auf „B“. |
Sie müssen die Fernbedienung entsprechend der Einstellungen dieses Geräts konfigurieren.
Drücken Sie auf der Fernbedienung mindestens drei Sekunden lang die [MENU]-Taste und halten Sie gleichzeitig die [BACK]-Taste gedrückt, um den Code umzuschalten.
Die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung blinkt 3 Mal: Ändern Sie den Fernbedienungscode auf „A“
Die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung blinkt 2 Mal: Ändern Sie den Fernbedienungscode auf „B“
Wenn sich die Einstellung zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung unterscheidet, blinkt die „STANDBY/ON“-Anzeige in Grün, wenn der Fernbedienungscode empfangen wird.

Alpin Modus
Für die Einstellung des hohen Höhenmodus auf „An“ oder „Aus“.
Stellen Sie auf „An“ ein, wenn Sie den Projektor an einem Ort mit geringem atmosphärischen Druck (mehr als 900 m über NN) verwenden.
Modus Ausblenden
Zur Reduzierung des Stromverbrauchs durch Unterdrücken des Ausgangsstroms des LD-Blocks, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild vorübergehend auszublenden.
Einstellung |
Beschreibung |
Aus |
Die Stromversorgung der Beleuchtung bleibt eingeschaltet, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild auszublenden. |
An |
Die Stromversorgung der Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn die [HIDE]-Taste gedrückt wird, um das Bild auszublenden. |
Einstellungen sichern
Zum Exportieren oder Importieren der Projektoreinstellungen mit einem handelsüblichen USB-Speicherstick.
Die aktuellen Informationen zur Steuerung des Objektivs (Fokus, Zoom und Verschiebung) und die in den einzelnen Installationsmodi gespeicherten Informationen zur Objektivsteuerung (Fokus, Zoom und Verschiebung) werden nicht exportiert oder importiert.
Netzwerkpasswörter werden nicht exportiert oder importiert.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie einen USB-Flash-Speicher verwenden.
Verwenden Sie ein Laufwerk im Format FAT32 mit 1 GB oder mehr Speicherkapazität.
Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Ordner oder Dateien darauf befinden.
Schalten Sie das Hauptgerät nicht aus und entfernen Sie nicht den USB-Flash-Speicher, während er läuft. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen am Projektor kommen.
Ändern Sie nicht den Dateinamen.
Einstellungen exportieren
Zum Exportieren der Projektoreinstellungen auf einen USB-Flash-Speicher.
Wenn auf dem USB-Flash-Speicher nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, können die Einstellungen möglicherweise nicht exportiert werden.
Informationen wie Erstellungsdatum und -uhrzeit werden nicht in der Datei gespeichert, die während des Exports erstellt wird.
Es können nicht mehrere Einstellungen auf denselben USB-Flash-Speicher exportiert werden. Wenn bereits Daten auf dem USB-Flash-Speicher vorhanden sind, werden sie überschrieben.
Einstellungen importieren
Zum Exportieren der Projektoreinstellungen von einem USB-Flash-Speicher und Anwenden auf dem Projektor.
Sobald die Einstellungen importiert wurden, schalten sich der Projektor und alle LED-Anzeigen aus.
Verwenden Sie die -Taste am Gerät, um es wieder einzuschalten. Alternativ können Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken, um es in den Standby-Modus zu schalten, und anschließend die
[ON]-Taste auf der Fernbedienung drücken.
Durch den Import der Einstellungen werden alle aktuellen Einstellungen überschrieben.
Werkseinstellungen
Zur Wiederherstellung der Einstellungen dieses Geräts auf die Werksvorgaben. Folgende Einstellungen werden jedoch nicht zurückgesetzt.
In „Gamma“ „Korrekturwert“
„Importwert“ gespeicherte Gammadaten.
In „Farb Profil“ „Custom1 bis Custom4“ gespeicherte Farbprofildaten.
Softwareaktualisierung
Zur Durchführung von Softwareaktualisierungen.
Die neuesten Informationen zur Software finden Sie unter https://www3.jvckenwood.com/english/download/.
Lizenz
Zur Anzeige der verwendeten Lizenz.