DLA-NZ900 / DLA-NZ800 / DLA-RS4200 / DLA-RS3200

D-ILA PROJEKTOR

TOP > Anpassen/Einstellen > Feinabstimmung der Bildqualität >

Feinabstimmung des Gammas/Tone Mappings auf die bevorzugten Einstellungen

Sie können Feineinstellungen basierend auf der gewählten Gamma-Einstellung vornehmen.

  1. Drücken Sie die [GAMMA SETTINGS]-Taste, um das Gamma/Tone Mapping-Menü anzuzeigen

  2. Sie können auch die Einstellung über „Bild Einstellungen“arrowGamma/Tone Mapping im Menü ausführen.

  3. Passen Sie die gewünschte Einstellung an

  4. Wählen Sie die einzustellende Farbe aus „Farbwahl“ und passen Sie „Helligkeitskorrektur“, „Dark Level“ und „Bright Level“ an.

    Einstellelement und seine Einstellung

    Menüpunkt

    Beschreibung

    Einstellung

    Farbwahl

    Für die Auswahl der Farbe für die Anpassung von „Helligkeitskorrektur“, „Dark Level“ und „Bright Level“.

    Weiss / Rot / Grün / Blau

    Helligkeitskorrektur

    Stellt die Gesamthelligkeit automatisch für ein ausgewogenes Ergebnis ohne Kompromisse in der Abtönung des Bilds ein.

    -16 (verdunkelt das Bild für einen unterbelichteten Effekt) bis +16 (hellt das Bild für einen überbelichteten Effekt auf)

    Dark Level

    Passt die dunklen Bereiche des Eingangsbilds an.

    Bewegen Sie dazu den Cursor mithilfe der sankaku_L sankaku_R-Tasten.

    -7 (verdunkelt die Schattenbereiche) bis +7 (hellt die Schattenbereiche auf)

    Bright Level

    Passt die hellen Bereiche des Eingangsbilds an.

    Bewegen Sie dazu den Cursor mithilfe der sankaku_L sankaku_R-Tasten.

    -7 (verdunkelt die Glanzlichtstellen) bis +7 (hellt die Glanzlichtstellen auf)

    Auswahl des Basiskorrekturwerts (Ausgangswert) für die Einstellung

    Wenn Sie eine der Einstellungen „Benutzer 1“ bis „Benutzer 3“ in „Gamma“ auswählen, können Sie den „Korrekturwert“ auswählen.

    Wählen Sie den Basis-„Korrekturwert“ für die Einstellung mit den sankaku_L sankaku_R-Tasten aus.

    Welche Korrekturwerte wählbar sind, hängt von „Bild Modus“ ab. (Siehe die nachfolgende Tabelle.)

    Liste der auswählbaren „Korrekturwert“ entsprechend „Bild Modus“

    Bild Modus

    Korrekturwert

    Film

    Film 1

    Film 2

    Importwert

    Lebhaft

    Lebhaft, Importwert

    Kino
    Natürlich
    Natürlich (LL)
    User 1 bis User 3

    1.8

    1.9

    2.0

    2.1

    2.2

    2.3

    2.4

    2.5

    2.6

    Kino 1

    Kino 2

    Importwert

    HDR10

    HDR10 (LL)

    HDR(PQ)

    Importwert

    HLG

    HLG (LL)

    HDR(HLG)

    Importwert

    User 4 bis User 6

    HDR(PQ)

    HDR(HLG)

    Importwert

    Wenn „Korrekturwert“ auf „Importwert“ eingestellt ist

    Wenn „Importwert“ für „Korrekturwert“ ausgewählt wird, können die extern erstellten Gammadaten als Basiswert für die Einstellung ausgewählt werden.

    Die Werkseinstellung für „Importwert“ ist „2.2“.

    Sie können die Gammadateneinstellung mit der Kalibrierungssoftware benutzerdefiniert anpassen und die erstellten Gammadaten importieren.

    Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach Details.

Gammaeinstellung

X95R_Gamma0

Wenn die Gammakurve eine gerade Linie ist:
Helligkeit und Kontrast des Videoeingangs und des Videoausgangs werden gleich sein.

Bereich, in dem die Gammakurve über der geraden Linie liegt (A):
Videoausgang wird heller als der Eingang dargestellt.

Bereich, in dem die Gammakurve unter der geraden Linie liegt (B):
Videoausgang wird dunkler als der Eingang dargestellt.

Bereich, in dem die Gammakurve steil ist (Mittelton) (C):
Der Bereich der Grauskala des Videoausgangs erweitert sich und der Kontrast wird verstärkt (DarrowD’).