DLA-NZ900 / DLA-NZ800 / DLA-RS4200 / DLA-RS3200

D-ILA PROJEKTOR

TOP > Anpassen/Einstellen > Auswahl der Bildqualität entsprechend des Videotyps >

Einstellen des Bildmodus

NX9_Picture_Adjust2
  1. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Menü anzuzeigen, und verwenden Sie anschließend die ↑↓ -Tasten, um den „Inhaltstyp“ auszuwählen. Drücken Sie dann [OK]

  2. Dadurch wird die Auswahl eines Bildmodus ermöglicht, der den betrachteten Inhalten entspricht.

    Menüpunkt

    Beschreibung

    Auto

    Schaltet automatisch auf den Videotyp des eingehenden Videosystems.
    Nach der automatischen Umschaltung schaltet der Bildmodus auf die in „Auswahl automatischer Bildmodus“ vorkonfigurierte Einstellung. (Auswahl automatischer Bildmodus)

    SDR

    Bildmodus, der für das Betrachten von SDR-Inhalten geeignet ist.

    HDR10+

    Bildmodus, der für das Betrachten von HDR10+-Inhalten geeignet ist.

    HDR10

    Bildmodus, der für das Betrachten von HDR10-Inhalten geeignet ist.

    HLG

    Bildmodus, der für das Betrachten von HLG-Inhalten geeignet ist.

    Wenn Sie den Videotyp auf „Auto“ konfigurieren, wird der Inhaltstyp automatisch entsprechend dem eingehenden Videosystem umgeschaltet.

    HDMI-Paketinformationen

    Inhaltstyp

    HDR10+

    HDR10+

    ST2084

    HDR10

    HLG

    HLG

    Andere als die obigen/Außerhalb des Bereichs/Kein Signal

    SDR

  1. Drücken Sie die [PICTURE MODE]-Taste, verwenden Sie die [sankaku_Usankaku_D]-Tasten, um „Bild Modus“ auszuwählen und drücken Sie [OK]

  2. Sie können die Einstellung durchführen, indem Sie die Taste [MENU] drücken, um das Menü gefolgt von der Auswahl von „Bild Einstellungen“ arrow „Bild Modus“ anzuzeigen.

    Videotyp (*1)

    Verfügbare Bildmodi

    Beschreibung

    SDR

    Natürlich

    Die Bildqualität ist auf natürliche Farben und die abgetönte Wiedergabe ausgerichtet. Geeignet für Dramen usw.

    Natürlich (LL)

    Ein SDR-Bildmodus, der eine niedrige Latenz gegenüber „Natürlich“ priorisiert und mit PC/Gaming-Systemen mit ALLM-Funktionalität kompatibel ist. (*2)

    Kino

    Gibt das Bild in lebendigen Farben wieder. Für alle Filme geeignet.

    Film

    Gibt die Textur von Filmen naturgetreu wieder.

    Lebhaft

    Helle und satte Farben mit lebhafter Bildqualität. Geeignet für die Betrachtung in einer leicht hellen Umgebung, z. B. in Wohnzimmern.

    FILMMAKER MODE

    Bildmodus, der den FILMMAKER MODE™ des UHD-Alliance-Standards unterstützt.

    User 1 bis User 3

    Ermöglicht das Speichern und Abrufen von benutzerdefinierten Bildqualitätsdaten.

    HDR10+

    HDR10+

    Bildmodus, der für das Betrachten von HDR10+-Inhalten geeignet ist. Das Tonemapping wird für jede Szene entsprechend den dynamischen Metadaten optimal durchgeführt, um HDR-Videobilder gemäß den Absichten des Videoproduzenten originalgetreu wiederzugeben.

    HDR10

    Frame Adapt HDR 1
    Frame Adapt HDR 2

    Bildmodus, der das HDR-Tonemapping jedes einzelnen HDR10-Bildes analysiert und automatisch einstellt.
    Er verwendet einen Originalanalysealgorithmus, mit dem die Benutzer die HDR10-Bilder mit unterschiedlichen Helligkeiten in optimaler Bildqualität genießen können.

    HDR Lebhaft

    Ein Modus, der ein Gleichgewicht zwischen höherer Leuchtkraft und Schattenabstufung herstellt und so den Gesamtkontrast und die Ausdruckskraft des Bildes verbessert.

    HDR10

    Durch vollständige Nutzung des breiten Farbraums und hohen Kontrasts ist dieser Modus für das Ansehen von HDR10-Inhalten wie Ultra HD Blu-ray und Streamingdiensten geeignet.

    HDR10 (LL)

    Ein HDR-Bildmodus, der eine niedrige Latenz gegenüber „HDR10“ priorisiert und mit PC/Gaming-Systemen mit ALLM-Funktionalität kompatibel ist. (*2)

    FILMMAKER MODE

    Bildmodus, der den FILMMAKER MODE™ des UHD-Alliance-Standards unterstützt.

    HLG

    HLG

    Die Bildqualität eignet sich zum Ansehen von Inhalten, die in Hybrid-Log-Gamma produziert sind, einem HDR-Standard für die HLG-Übertragung.

    HLG (LL)

    Ein HDR-Bildmodus, der eine niedrige Latenz gegenüber „HLG“ priorisiert und mit PC/Gaming-Systemen mit ALLM-Funktionalität kompatibel ist. (*2)

    HDR10/HLG

    User 4 bis User 6

    Ermöglicht das Speichern und Abrufen von benutzerdefinierten Bildqualitätsdaten.

Videotyp, der automatisch festgelegt wird, wenn Inhaltstyp auf Auto konfiguriert ist

Um eine geringe Latenz zu priorisieren, sind die folgenden Einstellungen festgelegt:

Kurze Latenzzeit: An

Clear Motion Drive: Aus

Dynamische STRG: Aus