Der Befehl zwischen diesem Gerät und dem Computer besteht aus „Kopfzeile“, „Geräte-ID“, „Befehl“, „Daten“ und „Ende“.
Kopfzeile (1 Byte), Geräte-ID (2 Byte), Befehl (2 Byte), Daten (n Byte), Ende (1 Byte)
Kopfzeile
Dieser Binärcode verweist auf den Beginn der Kommunikation.
|
Binärcode |
Typ |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
21 |
Betriebsbefehl |
PC |
|
3F |
Referenzbefehl |
PC |
|
40 |
Antwortbefehl |
Projektor |
|
06 |
ACK |
Projektor |
Geräte-ID
Dieser Code bezeichnet das Gerät. Der Binärcode ist mit „8901“ festgelegt.
Befehl und Daten
Betriebsbefehl und Daten (Binärcode)
|
Befehl |
Typ |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
0000 |
Verbindungsprüfung |
Prüfen Sie, ob die Kommunikation zwischen diesem Gerät und dem PC im Standby-Modus verfügbar ist. |
|
5057 |
Stromzufuhr |
Im Standby |
|
4950 |
Eingabe |
Wenn das Gerät eingeschaltet ist |
|
5243 |
Fernbedienung |
Sendet denselben Code wie die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. |
Referenzbefehl und Daten (Binärcode)
|
Befehl |
Typ |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
5057 |
Stromzufuhr |
Im Standby bzw. wenn eingeschaltet |
|
4950 |
Eingabe |
Wenn das Gerät eingeschaltet ist |
Ende
Dieser Code verweist auf das Ende der Kommunikation. Der Binärcode ist mit „0A“ festgelegt.