Global
Mobile Benutzerhandbuch

HDR-Funktion auf diesem Gerät

TOP

Dieses Gerät ist mit Funktionen ausgestattet, die den einfachen Genuss von HDR-Bildern in besserer Qualität ermöglichen.

Inhaltstyp

Inhalte im HDR-Format können nicht richtig angezeigt werden, wenn sie nicht im entsprechenden Bildmodus betrachtet werden. Wenn Sie auf diesem Gerät den „Inhaltstyp“ auf „Auto“ konfigurieren, können Sie nur den „Bild Modus“ auswählen, der für den jeweiligen Inhalt geeignet ist. Dadurch können die Benutzer die HDR-Videos optimal genießen, ohne sich um die komplexen Einstellungen kümmern zu müssen.

Der Bildmodus wird möglicherweise nicht automatisch umgeschaltet, abhängig von den wiedergegebenen Inhalten und dem benutzten Player.

Informationsanzeige zum HDR10-Mastering

Die Mastering-Informationen, die im Inhalt enthalten sind, können angezeigt werden, wenn der HDR10-Inhalt wie z. B. von einer UHD-Blu-ray-Disc abgespielt wird. Mit diesen Informationen können Sie sicher sein, dass HDR-Inhalte wiedergegeben werden. Außerdem können aufgrund der Informationen für Max CLL und Max FALL benutzerdefinierte Änderungen je nach Inhalt vorgenommen werden, indem die Helligkeitskorrektur angepasst wird.

Die Mastering-Informationen werden möglicherweise nicht angezeigt, abhängig von den wiedergegebenen Inhalten und dem benutzten Player.

V900R_Information
Kolorimetrie

Zeigt die Farbskala-Informationen der Eingangssignale an.

HDR

Zeigt die Gamma-Informationen an, wenn ein HDR-Paket empfangen wird.

Max CLL/FALL/DML

Zeigt die Masteringinformationen des Inhalts während der HDR-Wiedergabe an.

Max CLL: Maximale Inhaltslichtstärke

Max FALL: Maximale durchschnittliche Bildlichtstärke

Max DML: Helligkeit des Master-Monitors während der Inhaltserstellung

Frame Adapt HDR (Dynamisches Tone Mapping)

Jeder HDR-Film oder -Titel ist auf eine Spitzenhelligkeit ausgelegt, die sich von Szene zu Szene oder Bild zu Bild ändert. Mit der „Frame Adapt HDR“-Funktion kann das HDR-Tone Mapping in Echtzeit automatisch angepasst werden. Diese Funktion erfordert keine Masteringinformationen, sie analysiert jedes Einzelbild der HDR-Bilder in Echtzeit und erzielt so fast dasselbe Masteringniveau wie im Originalschnitt des Regisseurs. Diese Funktion funktioniert auf allen HDR-Plattformen von Streaming-Geräten bis zu 4K-UHD-Playern.

Kino Optimierer

Die Helligkeit der Projektionsfläche hängt nicht nur von der Leinwandgröße, Verstärkung und dem Projektionsabstand ab, sondern auch von der Häufigkeit der Verwendung und von verschiedenen Einstellungen. Wenn „Bild Modus“ auf „Frame Adapt HDR“ konfiguriert ist, analysiert die „Kino Optimierer“-Funktion automatisch die Umgebung, in der der Projektor verwendet wird, und passt das Tone Mapping anhand der im Voraus eingegebenen Leinwandeigenschaften so an, dass eine geeignete Helligkeit für die Betrachtung erzielt wird. Damit können Sie HDR-Videos genießen, die für Ihre personalisierte Nutzungsumgebung optimiert sind.

Automatische Dynamikkompression

Die Gradation hängt stark von der Bildinhalt ab, einige Inhalte werden heller und andere dunkler. Durch die Konfiguration des „Tone Mapping“ auf „HDR(Auto)“ wird die Gammaanpassung automatisch vorgenommen, um die optimale Helligkeit aufgrund der Mastering-Informationen (Max CLL/Max FALL) zu erzielen, die in den HDR10-Inhalten enthalten sind. Auch können Sie durch Konfigurieren des Helligkeits-Grundpegels in „Kompressionsstufe“ die optimale Bildqualität je nach Größe der Leinwand und Betrachtungsumgebung genießen.

Diese Funktion ist möglicherweise je nach Wiedergabeinhalt und verwendetem Player nicht verfügbar.

NX9_Auto Tone Mapping1-1
NX9_Auto Tone Mapping1-2
NX9_Auto Tone Mapping4

Festes Tone Mapping

Tone Mapping„HDR(Auto)“

 

Die Fotos dienen lediglich illustrativen Zwecken.

Manuelle Tone Mapping-Einstellung

Zusätzlich zur „Automatische Dynamikkompression“-Funktion kann das Tone Mapping auf diesem Gerät auch von Hand eingestellt werden.
Eine Feineinstellung je nach Wiedergabeinhalt und Betrachtungsumgebung ist möglich mit „Helligkeitskorrektur“ für die Gesamthelligkeit, „Dark Level“ zum Einstellen der Gradation von Schattenbereichen, und „Bright Level“ zum Einstellen der Gradation von Spitzlichtern.

NX9_Auto Tone Mapping2
Global
Mobile Benutzerhandbuch
DLA-NZ900 / DLA-NZ800 / DLA-RS4200 / DLA-RS3200
Mobile Benutzerhandbuch