Global
Mobile Benutzerhandbuch

Input Eingangssignal

TOP

Eingangspegel

Zur Einstellung des dynamischen Bereichs (Abtönung) des Videoeingangs.
Wählen Sie eine geeignete Einstellung aus, wenn das Bild auch nach der Auswahl von „Auto“ nicht richtig angezeigt wird.

Ist der dynamische Bereich ungeeignet, werden helle Bereiche überbelichtet und dunkle Bereiche unterbelichtet.

Einstellung

Beschreibung

Auto

Stellt den Eingangssignalpegel automatisch ein.

16-235(Video)

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Videosignale eingehen (dynamischer Bereich: 16 - 235).

0-255(PC)

Wählen Sie diese Einstellung, wenn PC-Signale eingehen (dynamischer Bereich: 0 - 255).

16-255(S.Weiß)

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Super-White-kompatible Gerätesignale eingehen (dynamischer Bereich: 16 - 255).

Farbbereich

Zur Einstellung des Farbraums des Eingangssignals.
Wählen Sie eine geeignete Einstellung aus, wenn das Bild auch nach der Auswahl von „Auto“ nicht richtig angezeigt wird.

Einstellung

Beschreibung

Auto

Erkennt „YCbCr444“, „YCbCr422“ und „RGB“ automatisch.

YCbCr444

Wählen Sie diese Einstellung, wenn YCbCr-Videosignale eingespeist werden (4:4:4).

YCbCr422

Wählen Sie diese Einstellung, wenn YCbCr-Videosignale eingespeist werden (4:2:2).

RGB

Wählen Sie diese Einstellung, wenn RGB-Videosignale eingehen.

3D-Einstellung

Zur Einstellung von 3D-Filmen.

Auswahl automatischer Bildmodus

Zur Konfiguration des „Bild Modus“, wenn der Videotyp automatisch umgeschaltet wird, wenn der „Inhaltstyp“ auf „Auto“ konfiguriert ist.

SDR(2D)/SDR(3D)

Zur Konfiguration des „Bild Modus“ zur automatischen Umschaltung beim Eingang eines SDR-(2D)- oder SDR-(3D)-Signals.

Einstellung

Beschreibung

Letzte Einstellung

Schaltet den „Bild Modus“ auf die beim Betrachten von SDR-(2D)- oder SDR-(3D)-Inhalten zuletzt verwendete Konfiguration um.

Natürlich

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „Natürlich“ um.

Kino

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „Kino“ um.

Film

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „Film“ um.

Lebhaft

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „Lebhaft“ um.

User 1 bis User 3

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „User 1“ bis „User 3“ um.

HDR10

Zur Konfiguration des „Bild Modus“ zur automatischen Umschaltung beim Eingang eines HDR10-Signals.

Einstellung

Beschreibung

Letzte Einstellung

Schaltet den „Bild Modus“ auf die beim Betrachten von HDR10-Inhalten zuletzt verwendete Konfiguration um.

Frame Adapt HDR 1 bis Frame Adapt HDR 3

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „Frame Adapt HDR 1“ bis „Frame Adapt HDR 3“ um.

HDR10

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „HDR10“ um.

User 4 bis User 6

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „User 4“ bis „User 6“ um.

HLG

Zur Konfiguration des „Bild Modus“ zur automatischen Umschaltung beim Eingang eines HLG-Signals.

Einstellung

Beschreibung

Letzte Einstellung

Schaltet den „Bild Modus“ auf die beim Betrachten von HLG-Inhalten zuletzt verwendete Konfiguration um.

HLG

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „HLG“ um.

User 4 bis User 6

Schaltet den „Bild Modus“ automatisch auf „User 4“ bis „User 6“ um.

HINWEIS

Die „Auswahl automatischer Bildmodus“-Einstellungen werden für jeden Eingangsanschluss separat gespeichert. Der Name des aktuell gewählten Eingangsanschlusses wird in der oberen rechten Ecke des „Auswahl automatischer Bildmodus“-Menüs angezeigt.

Um die Einstellungen für einen anderen Eingangsanschluss zu konfigurieren, drücken Sie die „INPUT“-Taste auf der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste ↑↓ am Projektor, nachdem Sie den Menübildschirm ausgeschaltet haben.

HDMI-EDID-Einstellung

Modus

Zur Änderung des EDID-Modus des „HDMI 1/HDMI 2“-Anschlusses. Legen Sie „A“ unter normalen Bedingungen fest. Die Bilder werden auf einigen alten Geräten möglicherweise nicht angezeigt. Probieren Sie in diesem Fall „B“ oder „C“.

Einstellung

Beschreibung

A

Konfiguriert den EDID-Modus auf „A“

Unterstützt bis 8K60p- NZ900   NZ800 und 4K120p.

B

Konfiguriert den EDID-Modus auf „B“

Unterstützt bis zu 4K60p.

C

Konfiguriert den EDID-Modus auf „C“

Unterstützt bis zu 1080p60.

EDID (Erweiterte Anzeigeidentifizierungsdaten) bezieht sich auf die Informationen wie zum Beispiel unterstützte Auflösungen, die zwischen den Geräten ausgetauscht werden.

DSC

Legt fest, ob eine DSC-Übertragung zulässig ist. Legen Sie „An“ unter normalen Bedingungen fest.

Einstellung

Beschreibung

An

Ermöglicht die komprimierte Videoübertragung

Aus

Verhindert die komprimierte Videoübertragung

DSC (Digital Stream Compression) ist ein verlustfreier Signalkomprimierungsstandard, der hauptsächlich von PC-Quellen verwendet wird. Sie ermöglicht die Übertragung von echten 8K-Signalen mit geringerer Übertragungsrate und verbessert die Systemstabilität.

HDR10+

Legt fest, ob eine HDR10+-Übertragung zulässig ist. Um HDR10+-Inhalte zu genießen, konfigurieren Sie die Einstellung auf „An“.

Einstellung

Beschreibung

An

Ermöglicht die HDR10+-Übertragung

Aus

Verhindert die HDR10+-Übertragung

HINWEIS

Die „HDMI-EDID-Einstellung“-Einstellungen werden für jeden Eingangsanschluss separat gespeichert. Der Name des aktuell gewählten Eingangsanschlusses wird in der oberen rechten Ecke des „HDMI-EDID-Einstellung“-Menüs angezeigt.

Um die Einstellungen für einen anderen Eingangsanschluss zu konfigurieren, drücken Sie die „INPUT“-Taste auf der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste ↑↓ am Projektor, nachdem Sie den Menübildschirm ausgeschaltet haben.

FILMMAKER MODE

Zur Konfiguration, ob „Bild Modus“ automatisch auf „FILMMAKER MODE“ umgeschaltet wird, wenn FILMMAKER MODE erkannt wird.

Einstellung

Beschreibung

Auto

Schaltet „Bild Modus“ automatisch auf „FILMMAKER MODE“ um, wenn FILMMAKER MODE erkannt wird.

Manuell

Schaltet „Bild Modus“ nicht automatisch auf „FILMMAKER MODE“ um, wenn FILMMAKER MODE erkannt wird.

HINWEIS

Zeigt eine Meldung an, die Sie fragt, ob „Bild Modus“ automatisch umgeschaltet werden soll, wenn FILMMAKER MODE zum ersten Mal erkannt wird. Wenn „Nein“ ausgewählt ist, wird „FILMMAKER MODE“ auf „Manuell“ konfiguriert. Um die automatische Umschaltung zu aktivieren, konfigurieren Sie „FILMMAKER MODE“ auf „Auto“.

Global
Mobile Benutzerhandbuch
DLA-NZ900 / DLA-NZ800 / DLA-RS4200 / DLA-RS3200
Mobile Benutzerhandbuch